1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Korbach

Korbach: Frühlingsbasar an Alter Landesschule am 24. März

Erstellt:

Von: Marianne Dämmer

Kommentare

Laden ein zum Frühlingsbasar am 24. März: (von links) Schülervertreterinnen und -vertreter Leni Wilke, Anika Pütz, Salah Khatib, Schulleiter Alexander Flake, Vicent Hofmann, Mike Kacete und Schulsprecher Tim Kieweg.
Laden ein zum Frühlingsbasar am 24. März: (von links) Schülervertreterinnen und -vertreter Leni Wilke, Anika Pütz, Salah Khatib, Schulleiter Alexander Flake, Vicent Hofmann, Mike Kacete und Schulsprecher Tim Kieweg. © Marianne Dämmer

Die Schülerinnen und Schüler der Alten Landesschule in Korbach laden ein zum Frühlingsbasar am Freitag, 24. März. Es gibt Kreatives, Lukullisches und Unterhaltung - zum eigenen Vergnügen und für einen guten Zweck.

Korbach – Nach drei Jahren Corona-Zwangspause freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Alten Landesschule (ALS), endlich wieder einen Basar veranstalten zu können: Am kommenden Freitag, 24. März, laden sie von 15 bis 18 Uhr zum Frühlingsbasar an die ALS ein. Geboten wird Kreatives, Lukullisches und Unterhaltung – und alles für einen guten Zweck, erklärt Schulsprecher Tim Kieweg: 40 Prozent des Erlöses fließt an die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg, 60 Prozent an die Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei.

Schülervertretung und Klassen engagieren sich in der Organisation und Ausführung, unterstützt werden sie von der Lehrerschaft und vor allem von der Verbindungslehrerin Katharina Kroh sowie vom Hausmeister. Genutzt wird nicht nur die Aula und die Pausenhalle der Alten Landesschule, sondern auch Klassen in der 1. Etage und einige Räume im 2. Obergeschoss. „Wir haben ein Corona-Sicherheitskonzept erstellt und wollen alles entzerren“, erklärt Tim Kieweg.

Mit Blick darauf, dass Energie gespart werden soll, haben die Schülerinnen und Schüler außerdem sich entschlossen, weniger Essensstände mit warmen Gerichten anzubieten. „Es gibt acht Stände, an denen zum Beispiel Crêpes, frische Waffeln und Gegrilltes angeboten werden“, sagt der Schulsprecher. Außerdem verkauft der Abi-Jahrgang in der Aula selbst gebackenen Kuchen und Kaffee und es gibt alkoholfreie Cocktails. Zur Unterhaltung werden unter anderem Quizshows, Chatspiele, ein Glücksrad und ein TV-Fußballturnier und vieles andere angeboten. Um 15.30 Uhr tritt der „5er Chor“ unter der Leitung von Silvia Grebe auf.

Kreative Frühlingsbastelarbeiten gehören ebenso zum Angebot der insgesamt über 1000 Schülerinnen und Schüler der Alten Landesschule. „Wir freuen uns auf viele Gäste und Besucher“, sagt Schulsprecher Tim Kieweg. Der Eintritt ist frei. (Von Marianne Dämmer)

Auch interessant

Kommentare