Seit 26 Jahren erzählt die Sauerländerin als Frieda Braun von ihrem Leben mit Freundinnen, Ehemännern und den vertrauten Herausforderungen des Alltags. Die ehemalige Werbetexterin entwickelt, unterstützt von ihrem Lebensgefährten, dem belgischen Kabarettisten und Bewegungskünstler Joseph Collard, ihre Bühnenfigur und deren Erlebnisse mit viel Liebe zum Detail.
„Manchmal denke ich Frieda und Karin verschmelzen mehr und mehr miteinander. Ich ertappe mich manchmal dabei, zuhause genauso zu gehen, wie Frieda oder das ich sogar ihre Mimik übernehme. Das stört mich aber nicht. Ich denke, ich kann so in Richtung Frieda wegaltern. Sie ist doch total in Ordnung“, sagt sie.
Frieda ist in Ordnung, das wissen auch die Zuschauer, die sie mit großer Begeisterung und viel Applaus empfangen. Sie wissen auch, wenn sie dasteht, lächelt, „Schönen guten Abend“ flötet, den Kopf ein bisschen zur Seite neigt, die Handtasche abstellt, geht es los. „Jetzt oder nie“ ist das Motto des Abends und Frieda läuft zu Hochform auf. In ihrem Universum entstehen aus Banalitäten des Alltags abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen. Da kann die Geschichte um eine geschenkte XXL-Partydose von Haribo und darüber, wie man die Lust am Naschen unter Kontrolle hält schon etwas länger werden.
Genauso erweist sich der Einsatz einer Mausefalle, mit den Mäusen Sigfried und Roy, am Ende als das Mittel der Wahl, um den Ehemann vom Stammtisch zu locken.
Auf einer Reise durch Norwegen bestimmt der Ostwind die Frisurenmode und Tischmanieren, der Fund einer alten Dose des Putzmittels „Pronto“, weckt Geruchserinnerungen und die Gedanken an Flipper, den Freund aller Kinder, führen zu einem komisch, beinahe absurd, inszenierten Dialog aus der alten Fernsehserie.
Mit vollem Körpereinsatz, ausdrucksstarker Körpersprache und einer Mimik, die ihren Worten immer ein bisschen voraus ist, gelingt der sauerländischen Hausfrau ein Kabarettabend, bei dem rund 800 Menschen fröhlich und andauernd gelacht haben.
Viele von ihnen haben sich den nächsten Termin von Frieda Braun in der Region gleich notier , am 15. Oktober gasiert die Sauerländerin mit dem Programm „Rolle rückwärts“in Bad Arolsen. (Barbara Liese)