Korbach/Bad Arolsen. Mehr als 100.000 Euro hat der Rotary-Club Korbach-Bad Arolsen 2014 für gemeinnützige Zwecke gesammelt.
Geführt wird der Rotary-Club Korbach-Bad Arolsen von den Präsidenten Dr. Wolfgang Jäger und Heinrich Göbel. Das Ergebnis wurde in der Jahreshauptversammlung des Fördervereins unter Vorsitz von Fritz Wachenfeld-Teschner bekanntgegeben.
Drei Veranstaltungen hoben die Rotarier besonders hervor: der erstmals ausgerichtete „Ball der Generationen“ in der Korbacher Stadthalle, die Verkaufsstände beim Weinfest in Bad Arolsen sowie die Beteiligung am Mittelalterlichen Markt. Diese Veranstaltungen erforderten von den Clubmitgliedern und ihren Angehörigen persönlichen Einsatz.
Zu dem Geld, das bei diesen Veranstaltungen erzielt wird, kommen die Spenden der Clubmitglieder. Eine zunehmend bedeutsame Säule im Spendenaufkommen bestehe darin, dass Mitglieder bei Feiern um Spenden für die Ziele des Rotary Clubs statt Geschenke bitten.
Über die Dachorganisation Rotary International unterstützt der Club internationale Hilfsprojekte. Spenden gingen auf die Philippinen und an das Projekt „Swimming Doctors“ in Myanmar.
Die Rotarier dankten allen, die dieses Spendenergebnis ermöglicht haben. (nh/ber)
Welche Projekte der Rotary-Club Korbach-Bad Arolsen in der Region unterstützt, lesen Sie in der gedruckten Samstag-Ausgabe der HNA Waldeckische Allgemeine.