Schlagerstars hautnah im Korbacher Crazy Alm

Lange ist’s her! Die 70er-Jahre lassen so manchen in Erinnerungen schwelgen. Kein Wunder, denn diese Epoche brachte viele deutsche Schlagerhits hervor, die auch die Jugend von heute noch kennt und mitsingen kann.
Korbach – Für die Stars bedeutete der Beginn ihrer Karriere damals jedoch harte Arbeit: Sie tingelten von Auftritt zu Auftritt durch die Provinz. Eine Station: Das Crazy Alm in Korbach.
Die Diskothek neben dem Tylenturm diente einst als Garage. Dann wurde sie zum „Tanzschuppen“ mit wechselnden Namen: Crazy Alm, Mike’s Music Box, Pierrot, Zeppelin und La Vie. In den frühen Siebzigern aber war die Crazy Alm Anlaufstelle für viele Schlagerstars und -sternchen. Wenn nicht gerade Günther Vogel, genannt „Bird“, als DJ in seiner „Laberbude“ auflegte, gaben sich hier Peter Maffay, Michael Holm, Costa Cordalis und Co. die Klinke in die Hand.
Besonders spektakulär verlief das Gastspiel von Peter Maffay („Du“) im Oktober 1970. Der Musiker hatte sich für zwei Auftritte an einem Abend engagieren lassen. Auf dem Weg zum zweiten Minikonzert soll sich der gebürtige Rumäne mit seinem Alfa Romeo am Mühlhäuser Hammer überschlagen haben. Trotzdem trat er kurz nach Mitternacht im Crazy Alm vor sein Publikum. Doch so richtig motiviert war er nach dem Desaster offenbar nicht mehr, erinnert sich Gabriele Graupmann: „Er hat nur ein paar Lieder gesungen und sich dann in eine Ecke verkrochen“, berichtet die gebürtige Korbacherin, die heute in Wölfersheim in der Wetterau lebt. Den Rest des Abends verbrachte Maffay vor einem Glas Whiskey.

Mit dem Crazy Alm verbindet Gabriele Graupmann viele Erinnerungen. „Wir waren oft tanzen“, erzählt sie. In der Disco am Tylentum lernte sie auch ihren heutigen Mann Dieter kennen. Im März feiern die beiden ihre goldene Hochzeit.
Von den Auftritten der Schlagerbarden hat sie heute noch Dutzende Fotos in einem Album: Sie zeigen den Auftritt von Costa Cordalis im August 1971 oder das Gastspiel von Michael Holm im November 1969. Bei manchen Stars von damals ist der Ruhm inzwischen verblasst: Bernd Apitz, der es mit „Der Mondschein schien schon schön“ und „Deine himmelblauen Augen“ bis in die Hitparaden schaffte, und Gaby Berger („Wenn einer dir 1000 Küsse verspricht“) traten 1970 in Korbach auf.

Ein weiteres Ziel für die Teenies damals war die Tropicana-Bar am Ortseingang von Berndorf. „Da durfte man schon mit 17 hin“, sagt Gabriele Graupmann. Dort erlebte sie Konzerte mit Howard Carpendale und Renate Kern.
Die WLZ ruft auf: Erzählen Sie uns Ihre Geschichten oder senden Sie uns Fotos aus der goldenen Disco-Zeit. Kontakt: lokalredaktion@wlz-online.de, 05631/560-145.