Landkreis-Statistik vom 2. Januar
Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz-Wert wieder über 200
Die 7-Tage-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg ist am Wochenende wieder über die 200er-Marke gestiegen. Der Wert lag am Samstag bei 206,6. Einen Tag zuvor meldete der Landkreis noch einen Wert von 183.
Waldeck-Frankenberg – Der Verlauf der Inzidenz ist entscheidend für die Maßnahmen, die der Landkreis ergreift: Sobald der 7-Tages-Inzidenzwert fünf Tage in Folge unter 200 (Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern) liegt, kann die nächtliche Ausgangssperre wieder aufgehoben werden. Das sieht das Eskalationskonzept des Landes vor.
Die Zahl der akuten Fälle lag am Samstag bei 715, am Freitag waren es noch 784. Aktuell befinden sich 124 Covid-19-Patienten (-6) in stationärer Behandlung, davon 19 auf einer Intensivstation. Ein weiterer Todesfall wurde nicht gemeldet.
Am Sonntag wird die Kreisverwaltung keine Zahlen veröffentlichen, erst am Montag wieder.
Die Lage in den 22 Städten und Gemeinden
In Waldeck-Frankenberg waren nach den Zahlen des Landkreises am Samstag 715 Menschen aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Wie sich diese akuten Fälle auf die 22 Städte und Gemeinden aufteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 19 (- 1)
- Bad Arolsen 91 (-20)
- Bad Wildungen 113 (- 10)
- Battenberg 28 (+ 4)
- Bromskirchen 10 (+ 1)
- Burgwald 13 (- 1)
- Diemelsee 10 (- 3)
- Diemelstadt 15 (+ 3)
- Edertal 21 (- 4)
- Frankenau 6 (- 1)
- Frankenberg 146 (- 17)
- Gemünden 11 (+ 2)
- Haina 6 (- 0)
- Hatzfeld 2 (+ 2)
- Korbach 95 (- 9)
- Lichtenfels 16 (- 5)
- Rosenthal 4 (- 0)
- Twistetal 15 (- 2)
- Vöhl 30 (- 3)
- Volkmarsen 35 (- 3)
- Waldeck 14 (- 2)
- Willingen 15 (- 0)