Lichtenfelser Feuerwehren: Ernennungsurkunden und Prämien überreicht

Der neue Lichtenfelser Stadtbrandinspektor Dirk Klein überreichte mit Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick und Bürgermeister Henning Scheele Ernennungsurkunden, Anerkennungsprämien und nahm Ehrungen vor.
Lichtenfels: Anerkennungsprämie für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Kevin Kastens und Luis Straube (beide Goddelsheim), Ulrich Drews (Neukirchen), Mirco Steuber (Immighausen) sowie Jan-Robin Poroffscheck (Sachsenberg). Anerkennungsprämie für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Christian Straube jun. (Goddelsheim) und Marco Vesper (Münden). Anerkennungsprämie für 30 Jahre bzw. 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Wilfried Bangert aus Immighausen und Lothar Müller aus Neukirchen.
Silbernes Brandschutzabzeichen am Bande für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Jens Barbe, Marko Hasecke und Patrick Schäfer (alle Fürstenberg), Lars Schäfer aus Dalwigksthal sowie Thomas Stracke und Christian Straube jun. (beide Goddelsheim). Goldenes Brandschutzabzeichen am Bande für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Wilfried Bangert, Karl-Heinrich Steuber und Rolf Steuber (alle Immighausen) Goldene Ehrennadel nach langjährigem aktivem und pflichttreuem Dienst: Jürgen Schlinke (Immighausen) und Werner Vesper (Münden).
Beförderungsurkunde zum Hauptbrandmeister: Daniel Vogel aus Goddelsheim und Andreas Kalhöfer aus Rhadern. Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann: Niklas Hellwig (Rhadern).
Beförderungsurkunde zum Feuerwehrmann: Lukas Gebhardt und Jonas Bürger (beide Rhadern) sowie Martijn Raaphorst, Robin Pieper, Chris Fabio Figge sowie Robin Pletzinger (alle Immighausen). St. Florians-Medaille in Silber am Bande: Karl-Heinz Heinemann (Dalwigksthal) und Christian Wilke jun. (Goddelsheim). Silbernes Brandschutzverdienstabzeichen am Bande für hervorragende Verdienste um den Brandschutz: Herbert Knipp (Fürstenberg) und Klaus Debus (Rhadern). (uw)