Massenhäuser Windmühle wird ausgebremst

Bad Arolsen-Massenhausen. Mit dem Bau der neuen Windkraftanlage bei Massenhausen ist begonnen worden. Sie soll möglichst noch Ende des Monats in Betrieb gehen, um einen weiteren Abschlag bei der Stromvergütung zu vermeiden.
Die Betreiber von der Windkraft Rotes Land GmbH fahren mit gutem Beispiel voran. So nutzen Gesellschafter elektrisch betriebene Fahrzeuge. Von der modernen Limousine bis zum Kleinwagen können sie somit nebenbei die Elektromobilität erproben und propagieren. Mit den E-Mobilen sind sie zufrieden.
Klage erhoben
Verärgert sind die Investoren indessen über für sie völlig unverständliche Beschränkungen des Betriebes wegen des möglichen Vorkommens eines Rotmilans und wegen Fledermäusen im benachbarten Wald.
Die Windmüller haben vor einem Jahr Klage gegen das Regierungspräsidium erhoben. Die dort ansässige Obere Naturschutzbehörde hat die Betriebszeiten reglementiert.