Kindergärten unter einem Dach: Neuer Zweckverband Eisenberg ist besiegelt

Die Unterschriften sind gemacht, nun kann der Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Eisenberg die Arbeit offiziell aufnehmen. Mehr als 500 Kinder aus zehn Kindergärten in Korbach, Diemelsee und Lichtenfels werden künftig unter dem Dach des neuen Verbands betreut.
Es gebe zwar einen Trägerwechsel, aber es ändere sich nicht alles, sagte Eva Brinke-Kriebel, Dekanin des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg. Die bisherigen Spitzen der Träger seien auch im Vorstand des neuen Verbands eingebunden.
Die Pfarrerin Christiane Luckhardt übernimmt nicht nur die Leitung des neuen Zweckverbandes Eisenberg, sondern in Personalunion auch den bereits seit 2017 bestehenden Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Nordwaldeck. Man wolle von den Erfahrungen der Nordwaldecker profitieren, sagte Brinke-Kriebel. Insgesamt gehören zu den beiden Zweckverbänden damit 25 Kinderbetreuungseinrichtungen.
Luckhardt könne sich bei ihrer Arbeit ganz darauf konzentrieren, wie es weiter voran gehe, sagte Brinke-Kriebel. Die geschäftsführende Pfarrerin will sich in ihrer Arbeit eng an der Präambel des Kooperationsvertrags orientieren. Ihr Ziel sei es, „die Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen“, sagte Christiane Luckhardt. Die Betreuung der gut 540 Kinder solle „flexibel, bedarfsgerecht und von hoher Qualität“ sein.
Die Bürgermeister, Stadträte und Beigeordneten der beteiligten Kommunen setzten am Donnerstag in Korbach ihre Unterschriften unter die Betriebsvereinbarung und die Kuratoriumsvereinbarung. Paritätisch besetzt sein wird das Kuratorium aus Mitgliedern der Kommunen und der Kirchen. Nun müssen die Verträge nur noch das Genehmigungsverfahren der Landeskirche in Kassel durchlaufen, sagte Dekanin Eva Brinke-Kriebel.
Aus Lichtenfels finden sich fünf Kindergärten unter dem Dach des neuen Zweckverbands, aus Diemelsee sind es drei und zwei aus der Kreisstadt. Regelmäßig solle es künftig Treffen der Einrichtungsleitungen geben mit einem regen Austausch für neue Ideen und Projekte, so Christiane Luckhardt. jj