Genussvoller Start in den Tag

Auswärts frühstücken gehen liegt voll im Trend. Nicht nur in der Großstadt, auch hier auf dem Land wächst zusehends das Angebot an schönen Locations.
Die Gastronomen verwöhnen ihre Gäste mit allen erdenklichen kulinarischen Spezialitäten und halten eine große Auswahl an Genüssen für jeden Anspruch bereit – vom eher spartanischen, aber leckerem Frühstück für preisbewusste Studenten bis zum opulenten Brunch-Buffet, das kaum kulinarische Wünsche offen lässt und auch á la carte zusammengestellt werden kann.

Auf frische Zutaten und beste Qualität der Speisen legen die Anbieter großen Wert, auch Bio-Produkte haben einige im Angebot. Aber nicht nur das Essen und Trinken selbst steht im Fokus des lokalen Frühstück- und Brunchangebots, sondern auch das Ambiente spielt überall eine große Rolle, um den Gästen einen stimmungsvollen Start in den Tag zu bieten. Von klassisch bis modern reicht die Auswahl der Kulissen, sodass jeder Besuch zum besonderen Erlebnis wird. Jede Location hat ihren eigenen Zauber – bei einigen entsteht eine einladend gemütliche Atmosphäre, beinahe wie zu Hause, bei anderen kommt wahres Urlaubsfeeling auf. Und schließlich zählt natürlich der Service – freundlich, flott und immer hilfsbereit sollte dieser sein – so der Anspruch der Gastronomie-Profis. Hier einige Tipps:
Café-Restaurant Schwarze
Zum genüsslichen Frühstück gehört eine ansprechende Umgebung, eine große Speisenauswahl, aber auch die Qualität der Zutaten. Darauf setzt das „Café-Restaurant Schwarze” in Bad Wildungen, Brunnenallee 42, und achtet zudem auf freundliche Bedienung und angenehme Preise. Das wöchentliche Programm im „Schwarze” bietet viel Abwechslung: Von Dienstag bis Freitag steht für die Gäste täglich von 9 bis 11.30 Uhr das vielfältige Frühstücksbuffet bereit. Dazu gibt es an jedem Tag ein Glas Orangensaft.
Am Samstag und Sonntag wird ein „Frühstücks-Brunch” geboten. Das heißt, das gewohnte Frühstücksangebot wird an diesen Tagen durch weitere köstliche Speisen erweitert. Und samstags gibt es eine prickelnde Zugabe, ein Glas Sekt.
Selbstverständlich haben die Gäste auch die Möglichkeit, sich ihr Frühstück von der Speisekarte zu wählen. Übrigens: Wer das „Café-Restaurant Schwarze” kennt, weiß, dass es dort nicht nur ausgezeichnete Frühstücksbuffets gibt. Freitagabend zum Beispiel locken immer wieder wechselnde Buffetangebote, und im Sommer wird auf der Terrasse gegrillt. Also am besten, einfach mal vorbeisehen auf einen Drink oder eine Spezialität des österreichischen Kochs. Tipp: Auch für Feiern gibt es bei Schwarze ein umfangreiches Programm in schönen Räumen.
Café und Restaurant Mart-In
Ein weiterer Tipp in Bad Wildungen ist das Mart-In: Hessens schönster Garten und Europas größter Kurpark ist wie geschaffen, um sich dort kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das erst kürzlich im 50er-Jahre-Stil renovierte, modernisierte Café und Restaurant, nur zwei Gehminuten von der Wandelhalle entfernt, bietet im gemütlichen Ambiente mit großer Außenterrasse, jeden Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr ein Spezialitäten-Buffet für die ganze Familie. Suppe, Salate, Fisch- und drei verschiedene Fleischgerichte mit passenden Beilagen gehören ebenso dazu wie ein leckeres Dessertbuffet.
Im Anschluss können die Gäste den Nachmittag in der Wandelhalle mit seiner beeindruckenden Wasserwand, dem Quellenmuseum und dem Quellendom ausklingen lassen. Und im Quellencafé locken frisch gebrühter Kaffee und hausgebackener Kuchen.
Übrigens: Das Mart-in und sein Team stehen auch für Feste jeder Art zur Verfügung. Mart-in und Quellensaal in der Wandelhalle bieten Platz für Feiern von 30 bis zu 300 Personen.
Café Prinzess Emma
Wer dem Alltag mit originellem Nostalgie-Flair entfliehen möchte, ist im gemütlichen Café Prinzess Emma von Tanja Nikoleit in der Schlossstraße 17 in Bad Arolsen genau richtig. Die liebevoll gestaltete Einrichtung versprüht barockes Flair und verweist auf die fürstliche Tradition des nahegelegenen Residenzschlosses. Hier kann man sich verwöhnen lassen mit hausgemachten Kuchen, Torten und Gourmetwaffeln mit saisonalen Zutaten. Die Genießer lieben das Frühstücksbuffet, das (außer montags) täglich um 9.30 Uhr eröffnet wird. Frisches Brot und Brötchen vom lokalen Bäcker, leckere Wurst aus der Region, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Kaffee, Saft, Müsli – die Auswahl an Leckereien ist riesig und lässt sich je nach Belieben aufstocken. Besonders reichhaltig ist übrigens das Schlemmer-Frühstücksbuffet an den Sonn- und Feiertagen – mit Lachs und Sekt inklusive.
ros