Rhoder Blitzer abgebaut – Künftig mehr mobile Tempomesseinsätze

Die Geschwindigkeitsmessgeräte an der Bundesstraße B252 zwischen Rhoden und der Landesgrenze Richtung Warburg sind Geschichte.
Diemelstadt – Die Geräte, die schon seit 2019 nicht mehr in Betrieb waren, wurden zwischen den Jahren abgebaut und sollen nicht mehr aufgestellt werden, wie der Diemelstädter Ordnungsamtsleiter Carsten Gutschank auf WLZ-Anfrage erklärte.
Der Zweck der Blitzer in unmittelbarer Nähe der Auffahrt zur Autobahn A44 habe sich durch den Bau der Ampelanlage erübrigt, so Gutschank weiter. Die Ampel leiste gute Dienste zur Geschwindigkeitsreduzierung an dieser Stelle. Die Notwendigkeit von zwei stationären Blitzern lasse sich daher nur schwer weiterhin begründen. Deshalb seien die Geräte nach Ablauf der Leasing-Verträge zum Jahreswechsel von der Betreiberfirma abgebaut worden.
Gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk
Im Verlauf der Bundesstraße B252 gibt es in den Ortsdurchfahrten von Twiste und Berndorf zwei baugleiche Apparate, die im Sommer für einige Monate abgebaut waren und dann neu platziert wurden. Die damit verbundenen Bauarbeiten an den Fundamenten waren nach dem Wechsel der Betreiberfirma nötig geworden.
Ausgewertet werden die Blitzerfotos vom gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk Nordwaldeck, der im Bad Arolser Rathaus seinen Sitz hat. Hier arbeiten Verwaltungsmitarbeiter, die auf die Auswertung der Daten und auf die Einleitung von Bußgeldverfahren spezialisiert sind.
Neuer Ordnungspolizeibeamter
Die beteiligten Nachbarstädte Volkmarsen und Diemelstadt haben im vergangenen Jahr einen neuen Ordnungspolizeibeamten ausgebildet, der nun die mobilen Messgeräte bedienen kann, mit denen jede Woche an wechselnden Orten Tempomessungen vorgenommen werden. Auch in Twistetal und Bad Arolsen ist ein mobiles Team unterwegs.
Nach Auskunft von Carsten Gutschank aus dem Rhoder Rathaus gehört die 70er-Zone bei Gashol im Verlauf der Bundesstraße B252 zu den regelmäßigen Messstellen. Außerdem werde verstärkt vor Kindergärten und Senioreneinrichtungen gemessen, ebenso auf Umleitungsstrecken. (Elmar Schulten)