Samstag, 2. April:
19 Uhr - Hotel Schloss Waldeck: Eröffnung „Große Literatur, starke Charaktere“ - weitere Informationen dazu in Kürze
Sonntag 3. April:
11 Uhr - Schloss Friedrichstein Bad Wildungen: „Der undogmatische Hund“ - Humoresken mit Denis Scheck
14 Uhr - Restaurant „Philipp Soldan“ im Hotel Die Sonne Frankenberg: Küchenlesung mit Michael Quast aus „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
18 Uhr - Landhaus Bärenmühle: „Herzfaden“- Roman der Augsburger Puppenkiste, mit Thomas Hettche
Montag, 4. April:
16 Uhr - Restaurant „Philipp Soldan“ im Hotel Die Sonne Frankenberg: Küchenlesung mit Michael Quast aus „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
19 Uhr - Kulturhalle Frankenberg „Frei heraus“ - Einsichten in die Politik, mit Hermann Otto Solms und Hans-Ulrich Jörges
Dienstag, 5. April,
19 Uhr - Landgut Walkemühle Frankenberg: „Welten auseinander“ - Eine Kindheit zwischen Ost und West, mit Julia Franck
Mittwoch, 6. April,
19 Uhr - Hotel Schloss Waldeck „Heimkehr“ - Als Eremit im Waldecker Forst, mit Wolfgang Büscher (Lesedinner)
Donnerstag, 7. April:
19 Uhr - Wandelhalle Bad Wildungen: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen“ - Fragen nach Gott, mit Navid Kermani
Freitag, 8. April,
19 Uhr - Landhaus Bärenmühle „Zukunftsmusik“ - Als in der Sowjetunion die Wende begann, mit Katerina Poladjan (Lesedinner)
Samstag, 9. April,
14 Uhr - Landhaus Bärenmühle „Lass Gott aus dem Spiel“ - ein Frankfurt-Krimi mit Harald Lüders
16 Uhr - Bärenmühle: „Wohin mit den Augen“- Gedichte mit Joachim Sartorius
19 Uhr - Landgut Walkemühle Frankenberg: „Die militante Madonna“ - Gendern im Barock, mit Irene Dische
Sonntag, 10. April,
12 Uhr - Hotel Schloss Waldeck „Die sieben Sprachen des Schweigens“, mit F. C. Delius
18 Uhr - Wandelhalle Bad Wildungen: „Hast du uns endlich gefunden“ - Großer Bühnenabend mit Edgar Selge. nh/mab
Informationen und Buchungen: Wer aktuell informiert werden möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse kontakt@literarischer-fruehling.de für den Bezug eines Newsletters anmelden. Eintrittskarten sind nach Freischaltung der Buchung bei den bekannten Vorverkaufsstellen, bei den drei veranstaltenden Hotels – Die Sonne Frankenberg, Schloss Waldeck und Landhaus Bärenmühle in Ellershausen – und über das Ticketportal im Internet erhältlich: literarischer-fruehling.deHier eine erste Übersicht über das Programm, das noch nicht ganz vollständig ist. Die Buchungsmöglichkeiten sollen spätestens Mitte der Woche freigeschaltet werden.
Samstag, 2. April:
19 Uhr - Hotel Schloss Waldeck: Eröffnung „Große Literatur, starke Charaktere“ - weitere Informationen dazu in Kürze
Sonntag 3. April:
11 Uhr - Schloss Friedrichstein Bad Wildungen: „Der undogmatische Hund“ - Humoresken mit Denis Scheck
14 Uhr - Restaurant „Philipp Soldan“ im Hotel Die Sonne Frankenberg: Küchenlesung mit Michael Quast aus „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
18 Uhr - Landhaus Bärenmühle: „Herzfaden“- Roman der Augsburger Puppenkiste, mit Thomas Hettche
Montag, 4. April:
16 Uhr - Restaurant „Philipp Soldan“ im Hotel Die Sonne Frankenberg: Küchenlesung mit Michael Quast aus „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
19 Uhr - Kulturhalle Frankenberg „Frei heraus“ - Einsichten in die Politik, mit Hermann Otto Solms und Hans-Ulrich Jörges
Dienstag, 5. April,
19 Uhr - Landgut Walkemühle Frankenberg: „Welten auseinander“ - Eine Kindheit zwischen Ost und West, mit Julia Franck
Mittwoch, 6. April,
19 Uhr - Hotel Schloss Waldeck „Heimkehr“ - Als Eremit im Waldecker Forst, mit Wolfgang Büscher (Lesedinner)
Donnerstag, 7. April:
19 Uhr - Wandelhalle Bad Wildungen: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen“ - Fragen nach Gott, mit Navid Kermani
Freitag, 8. April,
19 Uhr - Landhaus Bärenmühle „Zukunftsmusik“ - Als in der Sowjetunion die Wende begann, mit Katerina Poladjan (Lesedinner)
Samstag, 9. April,
14 Uhr - Landhaus Bärenmühle „Lass Gott aus dem Spiel“ - ein Frankfurt-Krimi mit Harald Lüders
16 Uhr - Bärenmühle: „Wohin mit den Augen“- Gedichte mit Joachim Sartorius
19 Uhr - Landgut Walkemühle Frankenberg: „Die militante Madonna“ - Gendern im Barock, mit Irene Dische
Sonntag, 10. April,
12 Uhr - Hotel Schloss Waldeck „Die sieben Sprachen des Schweigens“, mit F. C. Delius
18 Uhr - Wandelhalle Bad Wildungen: „Hast du uns endlich gefunden“ - Großer Bühnenabend mit Edgar Selge. nh/mab
Wer aktuell informiert werden möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse kontakt@literarischer-fruehling.de für den Bezug eines Newsletters anmelden. Eintrittskarten sind nach Freischaltung der Buchung bei den bekannten Vorverkaufsstellen, bei den drei veranstaltenden Hotels – Die Sonne Frankenberg, Schloss Waldeck und Landhaus Bärenmühle in Ellershausen – und über das Ticketportal im Internet erhältlich: literarischer-fruehling.de