1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Jugendzentrum "Come In" in Bad Arolsen testet in der Jubiläumswoche Spiele ohne Strom

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

null
Im Jugendzentrum Come In wurden Spiele ohne Strom getestet. V.l. Jennifer Altenwirth, Diana Isenberg und Laura Plett. © Elmar Schulten

Bad Arolsen. Flipper, Game-Boy, Computerspiele aller Art und nicht zuletzt Pokemon-Go auf jedem Smartphone – elektronische Spiele sind längst im Kinderzimmer angekommen und bestimmten das Freizeitverhalten von Jugendlichen.

 Im Jugendzentrum „Come In“ gibt es zwar auch Spielkonsolen. Deutlich in der Überzahl sind aber Brettspiele, Kicker, Billardtisch - und die neusten Spielideen der Spielemesse.

Im Rahmen der Jubiläumswoche zum 20-jährigen Bestehen des Jugendzentrums im Birkenweg war am Montag ein Tag für das „Spielen ohne Strom“ angesagt. Einen Tag lang blieben alle Computer ausgeschaltet.

Stattdessen wurden die neusten Brettspiele ausgepackt und Karten gedroschen. Die Reaktionen waren durchweg positiv, kaum Gemecker, viel Spaß beim Zocken und Ausprobieren. Jugendpflegerin Christine Beine und Praktikantin Julia Plett hatten an diesem Nachmittag „den Hut auf“.

Es war ihre Aufgabe, die Jugendlichen zum Spielen zu motivieren und neue Spielregeln zu erklären. So wurde auch mal der Billardtisch für eine Partie Mölkky umfunktioniert. Die Funktion des Kickertisches musste hingegen nicht lange erklärt werden. Der war ständig von Jungs umlagert.

Am  Mittwoch,29. März,  ist ab 16 Uhr ein XXL-Menschenkicker-Turnier in der Großsporthalle geplant. Hierzu haben sich bereits 18 Mannschaften mit jeweils fünf Mitspielern angemeldet. Auch Zuschauer und Schlachtenbummler sind hierzu willkommen. Am Donnerstag, 30. März, ist ein Tanzworkshop im Jugendzentrum angesagt.

Auch interessant

Kommentare