1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Sportgemeinschaft Lichtenfels lädt zu Wanderungen ein

Erstellt:

Von: Marianne Dämmer

Kommentare

Der Kellerwaldturm im Wüstegarten ist ein Wahrzeichen des Kellerwaldes. Dorthin führt eine der Wanderungen der SG Lichtenfels.
Der Kellerwaldturm im Wüstegarten ist ein Wahrzeichen des Kellerwaldes. Dorthin führt eine der Wanderungen der SG Lichtenfels. © Jörg Döringer/pr

Erholsame und lehrreiche Wanderungen hat die Sportgemeinschaft (SG) Lichtenfels für die nächsten Monate ausgearbeitet.

Lichtenfels – Es geht auf Höhen, über Moore und durch idyllische Täler – zu allen Wanderungen sind Gäste stets willkommen. „Im Medebacher Hochsauerland“ sind die Wanderer ab Medebach, Auf dem Kahlen/Gut Glindfeld, am Montag, 1. Mai, unterwegs. Sie nehmen am Wandertag und Maifest des Sauerländischen Gebirgsvereins teil. Abfahrt am DGH Rhadern ist um 8.15 (mit Gottesdienst) oder 10 Uhr. Nach einem Frühstück auf Gut Glindfeld beginnen zwei verschieden lange – acht und zwölf Kilometer – geführte Rundwanderungen. Nach Rückkehr zum Gut wird ein gemütliches Beisammensein mit Bewirtung geboten.

„Zum Wüstegarten im Naturpark Kellerwald-Edersee“ geht es ab Haddenberg am Sonntag, 14. Mai. Abfahrt nach Haddenberg ist um 8.30 Uhr am DGH Rhadern. Vom Parkplatz „Wüstegarten“ aus beginnt um 9.30 Uhr die rund neun Kilometer lange Rundwanderung zum Gipfel des „Wüstegarten“, dem mit 675 Metern über NHN höchsten Berg des Kellerwaldes mit herrliche Fernsichten. Unterhalb des Turmes, wird der Moorpfad – ein Lehrpfad zur umliegenden Pflanzengesellschaft – mittels Holzbohlensteg über das Quellmoor begangen. Weiter geht es zur Gesteinsformation (Geotop) „Mausefalle“ und zum Ausgangspunkt zurück. Es besteht die Möglichkeit zu einer abschließenden Einkehr an der Teichanlage „Zum Goldbach“ bei Dodenhausen, wo ein Imbiss mit Räucherforelle angeboten wird. Um Anmeldung bittet Wilfried Schnatz, Telefon 05636/534, bis zum 12. Mai.

„Mit dem NABU Lichtenfels durch den Ensenberg“ geht es ab Goddelsheim am Pfingstmontag, 29. Mai. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9 Uhr bei der Kirche in Goddelsheim. Die sechs Kilometer lange Rundwanderung führt durch das Waldgebiet „Ensenberg“, wo Wanderführer Gerhard Kuhnhenne verschiedene geschützte Lebensräume vorstellt. Der Wanderführer bittet um Anmeldung unter Telefon 05636/1001.

„Mit dem NABU Lichtenfels im Gelängetal bei Medebach“ geht es ab Goddelsheim und Medebach am Sonntag, 18. Juni. Treffpunkt und Abfahrt ist um 12.45 Uhr bei der Kirche in Goddelsheim oder um 13 Uhr bei der Schützenhalle in Medebach. Die elf Kilometer lange Rundwanderung (Dauer 3,5 Stunden) verläuft über den „Naturweg Gelängebachtal“ durch das Vogelschutzgebiet „Medebacher Bucht“. Weiter geht es über Gelängeberg, die Medeloner Höhe und durch das Gelängebachtal zurück zum Ausgangspunkt. Zum Abschluss ist eine Einkehr in Medebach geplant. Um Anmeldung bei Wanderführer Gerhard Kuhnhenne bis zum 16. Juni wird gebeten.

Alle Wanderfreundinnen und -freunde sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Nichtwanderer können gern an den Treffen zum Abschluss der Wanderungen teilnehmen. (md)

Auch interessant

Kommentare