Straßensanierung in Volkmarsen nach Prioritätenliste

Nach einer Prioritätenliste, die von Bauverwaltung und Stadtparlament gemeinsam aufgestellt und fortgeschrieben wird, sollen künftig die Gemeindestraßen in Volkmarsen instand gehalten werden.
Volkmarsen – Das hat das Stadtparlament im vergangenen Sommer beschlossen. Nun hat der Magistrat eine erste Liste vorgelegt, die im Bauausschuss beraten wurde.
Einig waren sich alle Beteiligten, dass Straßenbauarbeiten auch künftig in enger Abstimmung mit den Kommunalbetrieben Nordwaldeck geplant werden sollen. Schließlich ist es sinnvoll, notwendige Bauarbeiten an Kanalleitungen mit ohnehin notwendigen Reparaturen der Asphaltdecke zu synchronisieren.
Ausgabereste und Verpflichtungen aus dem Vorjahr
Der neu gewählte Bürgermeister Hendrik Vahle berichtete in seiner Funktion als Leiter der Finanzverwaltung, dass im laufenden Haushalt 300.000 Euro für Unterhaltungsarbeiten an Gemeindestraßen eingeplant seien. Hinzu kämen rund 55.000 Euro an Ausgaberesten der Vorjahre.
Nach Abzug der bereits fest eingeplanten Bauarbeiten, etwa am Wetterweg, bleiben im laufenden Jahr noch rund 100.000 Euro an freien Mitteln, die nun zum Abarbeiten der Prioritätenliste verwendet werden könnten. Im kommenden Jahr stünden dann die vollen 300.000 Euro für die Straßen der Prioritätenliste zur Verfügung.
Start ist im Molkereiweg
Ganz oben auf der Liste steht in diesem Jahr der Molkereiweg in der Kernstadt, für den rund 40.000 Euro kalkuliert sind. Auf den Plätzen zwei und drei setzten die Mitglieder des Bauausschusses zwei Stichwege zu den Straßen „Zum Hellenberg“ und „Am Gertenberg“ in Herbsen. Weitere Details wollen die Ausschussmitglieder bei einem Ortstermin am 28. April festlegen. (Elmar Schulten)