In Korbach beträgt die Grundgebühr dagegen 3,20 Euro. Der Fahrpreis für Strecken bis zwei Kilometer liegt bei 2,60 Euro pro Kilometer. Der Fahrpreis für Strecken ab zwei Kilometer beträgt 2,10 Euro pro Kilometer.
Im Stadtgebiet Frankenberg liegt die Grundgebühr derzeit ebenfalls bei 3,20 Euro. Pro Kilometer Beförderungsstrecke werden 1,90 Euro berechnet.
Der Kreisstadt liegt bereits ein Antrag auf Tariferhöhung vor. „In Korbach gibt es zur Zeit zwei Taxi-Unternehmen. Beide zusammen haben einen gemeinschaftlichen Antrag gestellt“, sagte Büroleiter Ralf Buchloh auf Anfrage unserer Zeitung. Der Antrag sei bereits vor einigen Wochen gestellt worden und befinde sich aktuell in der Prüfphase.
„Nach Personenbeförderungsgesetz sind verschiedene Stellen zu beteiligen. Die notwendigen Stellungnahmen stehen noch aus. Die aktuellen Energiepreise werden sicher in die Bewertung mit einfließen müssen“, so Buchloh. Nach Abwägung aller Interessen treffe der Magistrat die abschließende Entscheidung.
Bei der Stadt Frankenberg gab es nach Auskunft des dortigen Pressesprechers Florian Held bereits Gespräche zur aktuellen Situation mit einem Taxi-Unternehmen. Ein Antrag zur Tariferhöhung liege aber noch nicht vor. „Die Tarife wurden letztmalig zum Januar 2019 erhöht. Seinerzeit lagen die Rahmenkosten wie Löhne und Kraftstoff noch deutlich unter dem jetzigen Niveau, sodass eine angemessene Erhöhung der Ortstarife möglich ist“, sagt Held. Dies sei jedoch eine Entscheidung des Magistrats, der an dieser Stelle nicht vorgegriffen werden solle.
Eine Erhöhung der Ortstarife sei zeitnah nach Antragstellung möglich. Held: „Danach erfolgt die Anhörung der Fachbehörden mit einer Frist von zwei bis vier Wochen.“ Nach positiver Entscheidung im Magistrat und der öffentlichen Bekanntgabe müssten die Firmen bis zum Stichtag des Inkrafttretens der Erhöhung ihre Taxameter/Wegstreckenzähler eichen lassen. Eine Erhöhung könnte laut Held im Idealfall innerhalb von acht Wochen auf den Weg gebracht werden.
„Bisher gibt es noch keine Rückmeldungen ansässiger Taxiunternehmen an den Landkreis bezüglich einer Anpassung des Ortstarifes“, teilte Ann-Katrin Heimbuchner, Pressereferentin beim Landkreis Waldeck-Frankenberg, auf Anfrage mit. Diese sei zum aktuellen Zeitpunkt auch bisher nicht in Planung, da sich für die gestiegenen Kraftstoffkosten gegebenenfalls ein Ausgleich durch den Bund abzeichne.