1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

„Terrassenhotel“ Edersee eröffnet neu als „Hotel Seepromenade“

Erstellt:

Von: Matthias Schuldt

Kommentare

Im „Hotel Ederseeblick“, früher „Terrassenhotel“, herrscht seit knapp einer Woche wieder Betrieb. Neue Pächter haben das Haus übernommen und bereiten es auf die offizielle Wiedereröffnung unter dem neuen Namen „Hotel Seepromenade“ vor.
Im „Hotel Ederseeblick“, früher „Terrassenhotel“, herrscht seit knapp einer Woche wieder Betrieb. Neue Pächter haben das Haus übernommen und bereiten es auf die offizielle Wiedereröffnung unter dem neuen Namen „Hotel Seepromenade“ vor. © Matthias Schuldt

Samstag öffnet das neue Besucherzentrum Edersee. Wie bestellt: Am Ufer gegenüber endet die Zeit des Insolvenz-Leerstands fürs alte „Terrassenhotel“.

Edersee – Unter dem neuen Namen „Hotel Seepromenade“ wird es am 30. April offiziell wiedereröffnet, doch wer einen Blick hinein werfen möchte, ist dazu bereits seit 15. April eingeladen. Jacob Fernhout firmiert als Geschäftsführer der GmbH, die denselben Namen trägt wie das Hotel und es vom Insolvenzverwalter gepachtet hat

„Es ist noch eine Menge Arbeit bis 30. April zu tun, aber wir hatten schon die ersten Übernachtungsgäste“, berichtet Erik Berg vom neuen Team. Weil Handwerksunternehmen unterschiedlicher Gewerke das Hotel für die offizielle Eröffnung herrichten, warben die neuen Betreiber mit Preisnachlässen Gäste an.

Neues Team überzeugt von „1A-Lage“ am Edersee

Das holländische Team, das zudem ein Hotel nahe Berlin führt, ist von dem neuen Betrieb überzeugt: „Eine 1A-Lage.“ Über Mundpropaganda seien sie auf das Objekt aufmerksam geworden, berichtet Berg. Angesichts des großen Interesses des Publikums schon in den ersten Tagen fragt er sich, wie es zur Insolvenz kommen konnte. Auch die Corona-Pandemie erschließe sich ihm als Erklärung dafür nicht.

Mit einem Problem, nicht nur der Edersee-Ferienregion, sahen sich allerdings auch die neuen Betreiber zum Start konfrontiert. Personal zu finden, sei nicht einfach gewesen, doch die ersten sind hinzugestoßen. Ein Team für die Küche, ein holländisches Ehepaar, brachten die neuen Betreiber mit nach Edertal. Die Suche nach weiterem Personal hält an.

Edersee Marketing und Gemeinde Edertal „fällt Stein vom Herzen“

„Ein Lächeln kostet nichts“, beschreibt Berg eine der wichtigsten Zutaten, die es aus seiner Sicht braucht, um in Gastronomie und Hotellerie zu bestehen: Freundlichkeit. Außerdem erweitert das Team das bisherige Geschäft des Hotels auf die davor liegende Fläche. Ein Imbiss und ein Eisverkauf sollen dort eingerichtet werden. Frisch aufgestellte Strandkörbe laden dann dazu ein, sich hineinzusetzen und Pommes oder Eis mit Blick auf den Edersee zu essen. Claus Günther, Geschäftsführer des Edersee-Marketings, unterstreicht:

„Uns fällt natürlich ein Stein vom Herzen, dass an dieser zentralen Stelle nach mehr als einem Jahr des Stillstandes, der Betrieb wieder aufgenommen wird.“ Gemeinsam mit der Gemeinde habe man Gespräche mit den neuen Betreibern geführt und bleibe im Austausch: „Wir freuen uns sehr.“ (Matthias Schuldt)

Wie passend zur Wiedereröffnung floss in dieser Woche die Edertalsperre über, hier Bildimpressionen davon.

Auch interessant

Kommentare