1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Volkmarser lässt zum Frühlingsstart Nisthilfe für Störche aufstellen

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Drei Männer und eine Frau beobachten das Aufstellen einer Nisthilfe für Störche.
Storchenhorst m Bau: Mithilfe eines Krans und den Experten der Firma Schmand hat der Unternehmer Dieter Wiebusch (rechts) eine Nisthilfe für Störche an seiner Grundstücksgrenze zum Naturschutzgebiet am Stadtbruch aufstellen lassen. Der Naturfreund hofft, dass sich hier bald ein Storchenpaar einen Horst bauen wird. Von links Steffen Schmand, Katrin Bärenfänger, Klaus Schmand und Dieter Wiebusch. © Elmar Schulten

Der Unternehmer Dieter Wiebusch bezeichnet sich selber als Naturliebhaber, deshalb hat er jetzt auf freiwilliger Basis und auf eigene Kosten ein Zeichen für den Vogelschutz gesetzt

Volkmarsen – Als unmittelbarer Anlieger des Naturschutzgebietes am Stadtbruch hat er in den vergangenen Jahren immer wieder Freude daran gehabt, Störche im Landeanflug zu beobachten.

Einmal seien sogar mehrere Störche übers Firmengelände stolziert und seine Mitarbeiter hätten die majestätischen Vögel dann lange beobachtet.

Mit Bauamt und Naturschutz abgesprochen

Schließlich brüten schon seit mehreren Sommern Storchenpaare im Tal der Twiste unterhalb der Kugelsburg und auf den Wiesen bei Külte. Nun sollen weitere Storchenpaare zum Brüten auf dem Firmengelände Wiebusch eingeladen werden.

Dazu hat der Seniorchef jetzt eine Nisthilfe aufbauen lassen. Beim Aufräumen des Lagers stieß Wiebusch auf ein langes, stabiles Rohr, das schon seit 30 Jahren ungenutzt in einer Halle lag. Nach Rücksprache mit dem städtischen Naturschutzbeauftragten Dr. Karl-Hermann Svoboda, der Stadt- und der Kreisverwaltung beauftragte Wiebusch dann die Firma Schmand, ein passendes Fundament an den Rand seines Grundstückes zu bauen.

Brutgeschäft beobachten

Am anderen Ende des Rohres, das jetzt als Mast fungiert, ließ Wiebusch eine kreisrunde Plattform schweißen. Darauf platzierte er eine Reihe von dicken Ästen, die als sichere Grundlage für den späteren Horst der stolzen Vögel dienen soll. Mit einem großen Kran wurde die Nisthilfe jetzt aufgerichtet.

Nun hofft der Unternehmer Wiebusch, dass sich noch im Verlauf des 40. Jubiläumsjahres seiner Firmengründung am Stadtbruch ein Storchenpaar hier niederlässt: „Wenn alles passt, kann ich das Brutgeschäft dann von meinem Wohnzimmer aus beobachten“, freut sich der engagierte Vogelfreund. (Elmar Schulten)

Auch interessant

Kommentare