Vollsperrung der Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter

Die Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter wird ab Montag, 23. Januar, wegen Bauarbeiten an der Ortsumgehung für mehr als sechs Monate voll gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Waldeck-Frankenberg – Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 4. August 2023 andauern, kündigt Hessen Mobil an.
Autos werden ab Herzhausen über die Landesstraße nach Vöhl und weiter über Alraft bis zur Bundesstraße 251 umgeleitet. Von dort führt die Umleitung über Meineringhausen bis zur Bundesstraße 252 bei Korbach. Die Umleitung für den Lastwagen-Verkehr führt ab Frankenberg über die B 253 nach Bad Wildungen über Geismar, Dainrode, Löhlbach und Hundsdorf. Von dort führt die Strecke über Giflitz, Mehlen, Buhlen, Netze und Sachsenhausen und weiter über die B 251 nach Meineringhausen bis zur B 252 bei Korbach. Die Umleitungsstrecken sind in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert.
Felsvorsprung wird entfernt
Im südlichen Bereich der Umgehungsstraße soll eine Kurve entschärft werden. Daher wird ein großer Teil eines Felsens abgetragen, was aufwendig und zeitintensiv sei, erklärte Bauleiter Rainer Mitze bei einem Besuch der Baustelle. Schon beim Fällen der Bäume besteht laut Mitze die Gefahr, dass einzelne Steine herunterfallen. „Deswegen kann man hier den Verkehr nicht einfach weiterlaufen lassen.“ In diesem Bauabschnitt wird die Straße erneuert und deren Verlauf etwas verlegt. Abgetragenes Erdmaterial wird zum Aufschütten im Bereich der neuen Verbindung der Kreisstraße von Obernburg auf die Bundesstraße wiederverwendet.
Außerdem gehen die Bauarbeiten an der großen Brücke südlich von Dorfitter weiter, die über die Bahnstrecke, den Kuhbach und die Umgehungsstraße führen wird. Gleichzeitig wird der Radweg entstehen, der auch über die neue Brücke und durch den Ort Dorfitter führen wird. Zudem wird während der Straßensperrung die Fahrbahndecke in Richtung Thalitter erneuert.
Wegen der Arbeiten muss die Straße komplett gesperrt werden, was voraussichtlich gut sechs Monate andauern wird. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis dafür.