Waldeck: Anni Maria Berthold zur Stadtverordnetenvorsteherin gewählt

Anni Maria Berthold ist neue Stadtverordnetenvorsteherin in Waldeck.
Waldeck – Die CDU-Abgeordnete wurde in der öffentlichen Parlamentssitzung am Donnerstagabend (30. März) in der Stadthalle in Sachsenhausen nach einem gemeinsamen Wahlvorschlag aller fünf im Parlament vertretenen Fraktionen einstimmig gewählt.
Die Bankkauffrau aus Sachsenhausen leitete bisher den Haupt- und Finanzausschuss. Sie tritt die Nachfolge von Werner Pilger (CDU) an. Der langjährige Amtsinhaber hatte das Amt zum Jahresende aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.
„Ich will das Amt unparteiisch, kollegial und kommunikativ führen“
Die neu gewählte Parlamentschefin dankte nach ihrer einstimmigen Wahl für das Vertrauen, „ich hoffe, ich enttäusche es nicht“. Berthold kündigte an: „Ich will das Amt unparteiisch, kollegial und kommunikativ führen, im Sinne eines selbstbewussten und demokratischen Parlaments.“
Bürgermeister Jürgen Vollbracht gratulierte mit Blumen zur Wahl und wünschte Berthold im kommunalpolitischen Geschehen viel Durchhaltevermögen. „Ich freue mich, dass wir wieder eine Stadtverordnetenvorsteherin in Waldeck haben.“
Jürgen Staude übergibt Sitzungsglocke
Jürgen Staude (SPD), der zuletzt als Interimsvorsteher wirkte, übergab die Sitzungsglocke an die neue Chefin im Parlament. Einen Blumenstrauß überreichten die Fraktionen. Glückwünsche sprachen Michael Keller (CDU), Horst Köhler (SPD), Jürgen Schanner (Grüne), Martin Merhof (FDP) und Martin Germann (FWG) aus.
Die Stadtverordnetenvorsteherin bestand gleich nach der Wahl ihre erste Bewährungsprobe. Die 17 Tagesordnungspunkte umfassende Sitzung wurde weitaus früher als erwartet nach rund dreieinhalb Stunden erfolgreich bewältigt. (Cornelia Höhne)