Waldecks historische Schützen würdigen den Mengeringhäuser Gerald Nelle

Bad Arolsen- Mengeringhausen. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Einsatzes für das waldeckische Schützenwesen ist der frühere, langjährige vorsitzende der Schützengesellschaft Mengeringhausen, Gerald Nelle, mit der Waldeckischen Schützenmedaille ausgezeichnet worden.
Die Ehrung wurde vorgenommen bei traditionellen Zwetschenkuchenessen der Könige und Vorstände der in der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck zusammengeschlossenen Schützengilden im Gemeinschaftsraum der Stadthalle Mengeringhausen.
Nelle zeigte sich nach der Ehrung bescheiden und dankbar und versicherte, er empfinde die Auszeichnung als Verpflichtung, sich auch weiterhin für das waldeckische Schützenwesen einzusetzen.
Nelle war schon 1952 in der Knabenkompanie der Mengeringhäuser Schützengesellschaft aktiv, diente sich von der Knabenkanone in die Burschenkompanie und wurde schon in den 70er Jahren Mitglied des Schützenvorstands. Hier füllte er unterschiedliche Funktionen aus, war Schriftführer und schließlich Vorsitzender während drei großer Freischießen, die er akribisch mit vorbereitete.
Nach dem Freischießen 2014 legte er den Vorsitz in die Hände von Wilhelm Müller, der im Namen des Vorstands auch die besondere Ehrung beantragte.
In der Delegiertenversammlung der Historischen Schützen Waldecks wurde der Antrag einstimmig beschlossen.
Vorsitzender Gerhard Drunk nahm die Ehrung am Sonnabend vor und betonte, dass auch er selbst eine Menge vom souveränen und professionellen Führungsstil Nelles gelernt habe.