„2022 ist davon abhängig, wie es mit Corona weitergeht“, erklärt Klaus Dieter Brandstetter. Es sehe nach Lockerungen aus, derweil öffneten auch die anderen Länder in Europa wieder. Ältere Reisende halte es wohl noch vermehrt in Deutschland, jüngere zöge es aber wohl mehr als 2020 und 2021 ins Ausland. Insgesamt sei er hoffnungsvoll, dass sich 2022 deutlich bessere Übernachtungszahlen ergeben als zuletzt, wenn auch das Vor-Krisen-Niveau wohl noch nicht zu erreichen sei. Der Trend zum Urlaub in Deutschland könne sich noch mittelfristig auswirken, aber ab 2024 geht Brandstetter von alten Verhältnissen aus.