1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Welle der Hilfsbereitschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

null
Viele helfende Hände werden den sieben Wetterburger Waisen in diesen Tagen gereicht. Die Stadt koordiniert die Hilfe. © WLZ

Bad Arolsen. Der tragische Unfalltod eines Ehepaares aus Wetterburg am vergangenen Dienstag und die Sorge um die sieben Kinder, die jetzt ohne Eltern dastehen, haben eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie sie in Nordwaldeck bisher ohne Beispiel war.

Innerhalb von nur einer Woche gingen auf dem vom Bürgermeister eingerichteten Spendenkonto bei der Stadtkasse Spenden in Höhe von 122.000 Euro ein. Außerdem liegen im Rathaus Spendenzusagen von 25.000 Euro vor. Auch in der WLZ-Redaktion melden sich täglich Menschen, die vom Schicksal der Kinder berührt sind und die weitere Spenden ankündigen.

So haben die Musiker der Gruppe Chicago Line, die am Wochenende ein Konzert im BAC-Theater gaben, auf ihr Honorar verzichtet und zusammen mit dem BAC-Verein eine Spende von über 1000 Euro angekündigt. Bei den beiden hallenfußballturnieren am Wochenende in Bad Arolsen wurden 1100 Euro für den guten zweck gesammelt.

 Kirchengemeinden in der Region widmeten ihre Sonntagskollekten dem gleichen Zweck, so auch beim Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Rehkate in Landau, wo 719 Euro zusammenkamen. Einen Teil des Erlöses des Neujahrskonzertes in Volkmarsen will der Musikverein den Wetterburger Kindern zugutekommen lassen. Die Fotokünstlerin Nicol Ulot aus Bad Arolsen startete im sozialen Netzwerk Facebook eine Spendenaktion und forderte dazu auf, für jeden „Gefällt mir“-Klick für eines ihrer Fotos zwei Euro an die Stadtkasse zu spenden.

Bürgermeister Jürgen van der Horst erklärte im Gespräch mit der WLZ, dass die Stadtkasse auch weiterhin Geld für die verwaisten Kinder sammeln werde.

All diese Spenden würden zweckgerichtet allein für Kinder verwendet. Die Stadt werde darauf achten, dass die Gelder längerfristig, zum Beispiel für Zwecke der Ausbildung verwendet würden. Im Übrigen bemühten sich Experten der Stadtverwaltung um die Beantragung der Waisenrenten, um die Geltendmachung der Versicherungsleistungen zugunsten der Kinder und um eine individuelle Klärung der Sorgerechte für jedes einzelne Kind.

Wer die Kinder unterstützen möchte, sollte auf dieses Konto der Stadtkasse Bad Arolsen spenden: IBAN DE54 5235 0005 0001 0627 10 bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, BIC: HELADEF1KOR. Die Angabe eines Stichwortes ist nicht erforderlich. Spenden können auch direkt bei der Stadtkasse im Rathaus an der großen Allee eingezahlt werden. (es)

Auch interessant

Kommentare