„Mich reizt die neue Technik. Man kann so gute, neue Erkenntnisse erzielen, die vorher noch nicht möglich waren“, sagt die 35-Jährige, die beruflich als Schulsozialarbeiterin an der Bad Wildunger Ense-Schule arbeitet.
Die Beobachtung der nächtlichen Vogelzüge liefere stetig neue Erkenntnisse über Artenspektrum oder seltene Arten. „Das sind tolle Nachweise, die ich erbringen kann.“ Schütze ist in Groß Gerau geboren, ihre Heimat ist Wolfskehlen. Seit drei Jahren lebt sie im Edertal. Mit ihrem Lebensgefährten Bastian Meise verbindet sie die gemeinsame Leidenschaft für Ornithologie. Der Edertaler gilt deutschlandweit als ein Experte für Vogelbestimmung anhand von Fotos. (Cornelia Höhne)