Orte, an denen man all dies spüren konnte, waren die Weihnachtsmärkte im Waldecker Land. Hier haben Dorfgemeinschaften, Vereine und Privatpersonen gemeinsam etwas auf die Beine gestellt, nachdem Zusammenkünfte in den letzten beiden Jahren stark reguliert und teilweise untersagt waren. In diesem Jahr war es an der Zeit, Gemeinschaft aufleben zu lassen und wieder näher zusammenzurücken. Endlich konnte wieder Normalität einkehren und das haben viele gemeinsam gefeiert. Mit dabei waren auch die WLZ und die Waldecker Bank.
Im Rahmen der ersten WLZ-Wintertour hat das Team um Verena Niemann und Patrick Böttcher zehn Weihnachtsmärkte und Adventsfeiern besucht und dabei zum Weihnachts-Rudelsingen aufgerufen. Die Stationen der Tour waren bei den Weihnachtsmärkten in Höringhausen, Wirmighausen, Obernburg, Bergheim und Eppe. Auch das Wintermärchen in Willingen, der Nikolausabend in Herzhausen sowie der Weihnachtsmarkt in Goddelsheim wurden besucht. Die letzten der zehn Stationen waren der Adventsmarkt in Waldeck sowie der Weihnachtsmarkt in Lelbach.
„Das Singen gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu. Gemeinsamer Gesang macht nicht nur glücklich, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl“, sagt Verena Niemann. Und glücklich machte das Rudelsingen vor allem, weil die Waldecker Bank dafür in jedem der zehn Orte 300 Euro für die ausrichtenden Vereine gespendet hat. Hier geht´s zu den Videos vom Rudelsingen. „Auch das Gewinnspiel am WLZ-Wintertourmobil wurde sehr gut angenommen. Wir konnten viele Gewinne verlosen und haben vielen Menschen eine Freude machen können“, ergänzt Patrick Böttcher.
Auf den Märkten hat das WLZ-Team einiges erlebt. Nicht nur viele Leckereien und hübsch dekorierte Stände, sondern auch ein breites Angebot an regionalen Produkten und Handwerkskunst. Die Darbietungen von Chören und Tanzgruppen sorgten ebenso für gute Stimmung wie die musikalische Begleitung durch Posaunenchöre und Musikgruppen. „Fantastisch, was die Menschen hier auf die Beine stellen“, resümiert das Wintertourteam, „und einen großen Dank an alle für den herzlichen Empfang, die vielen schönen Momente und die Bereitschaft, sich auf das Rudelsingen einzulassen.“
Ein großer Dank geht an die Waldecker Bank, ohne die die Wintertour nicht möglich gewesen wäre. „Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir die Vereine und Organisationen im Waldecker Land, dieses Jahr zum ersten Mal die WLZ-Wintertour. Wir freuen uns, dass sich so viele Orte an der Aktion beteiligt haben und sind von der außergewöhnlich guten Resonanz überrascht. Sie zeigt jedoch, dass die Menschen zu Weihnachten gerne zusammenkommen und mit Freunden und Verwandten feiern“, sagt Carsten Stumpe von der Waldecker Bank.
„Wir wünschen allen Teilnehmern viel Freude mit der Spende und dem Video zum Rudelsingen. Auch nächstes Jahr wollen wir gerne an unserer Förderung der Vereine festhalten und vielleicht wieder gemeinsam mit der WLZ die ein oder andere unterhaltsame Aktion durchführen. Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr und eine gute Zeit.“