1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Wolfssichtungen in Waldeck-Frankenberg: Landkreis will informieren

Erstellt:

Von: Jörg Paulus

Kommentare

Wolf
Symbolbild © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

In Waldeck-Frankenberg könnte es bald ein Wolfspräventionsgebiet geben. Darüber wurde im Kreistag gesprochen.

Waldeck-Frankenberg – Nach mehreren Wolfssichtungen in Nordhessen und auch konkret in Waldeck-Frankenberg hat die FDP-Fraktion in der Kreistagssitzung am Montagnachmittag, 20. März 2023, in Battenberg dazu Fragen gestellt. Fraktionssprecher Jochen Rube wollte unter anderem wissen, wie viele Meldungen über Wolfssichtungen in Waldeck-Frankenberg bisher in diesem Jahr bei den zuständigen Stellen des Landkreises eingegangen sind. Bisher nur eine, antwortete Landrat Jürgen van der Horst mit dem Hinweis, das der Landkreis aber auch nicht die zuständige Behörde dafür sei.

Waldeck-Frankenberg sei noch nicht als Wolfspräventionsgebiet eingestuft worden, antwortete der Landrat auf die entsprechende FDP-Frage. Das Wolfszentrum beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sei vom Landkreis informiert worden, dass die Voraussetzungen für eine Ausweisung erfüllt seien.

„Aktuell befindet sich das Wolfszentrum in der Abstimmung, in welchem Umfang ein Präventionsgebiet ausgewiesen wird – vermutlich in einem Radius von 15 Kilometern um Bad Arolsen“, sagte van der Horst. Anfang Februar hatte ein Wolf bei Bad Arolsen ein Schaf gerissen. Anhand von Gen-Spuren wurde der Biss später einem Wolf zugeordnet.

Auf die Frage von Jochen Rube, wie die Öffentlichkeit und besonders Weidetierhalter im Landkreis über das Thema informiert werden sollen, berichtete der Landrat, dass dazu bereits Anfang März eine Infoveranstaltung für den Kurhessischen Schäferverband stattgefunden habe. Zusammen mit den Kreisbauernverbänden, dem Nationalpark und dem Naturpark seien für den 29. und den 30. März weitere Veranstaltungen geplant.

Auch interessant

Kommentare