Haus unbewohnt
Feuerwehr löscht Zimmerbrand in der Bad Wildunger Altstadt
Aufmerksamen Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es offenbar zu verdanken, dass sich am Karfreitag ein Zimmerbrand Altstadt nicht weiter ausbreiten konnte.
Die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Braunau wurden um 15.49 Uhr in die Graue-Turm-Straße alarmiert. Laut Stadtbrandinspektor Alexander Paul stellte sich vor Ort heraus, dass ein Wohnhaus in der daneben liegenden Kornstraße betroffen war.
Wärmebildkamera und Hubarbeitsbühne eingesetzt
Zwei Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude. Ein Trupp nahm die Suche nach Bewohnern auf, während der andere Flammen in einem Zimmer im ersten Obergeschoss löschte. Dort brannte ein Fenster. Mit einer Wärmebildkamera wurden Wände und Zwischenräume nach weiteren Glutnestern kontrolliert. Zur Sicherheit wurde über die nachalarmierte Hubarbeitsbühne die Fassade im Fensterbereich geöffnet, nach Glutnestern gesucht und abgelöscht.
32 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen vor Ort
Die Drehleiter konnte aus Platzmangel nicht in Stellung gebracht werden. Weitere Lösch- und Rettungsfahrzeuge standen im Umfeld des Mehrfamilienhauses in Bereitschaft. Insgesamt, so Paul, waren 32 Einsatzkräfte mit Masken vor Ort, neun Einsatzfahrzeuge waren ausgerückt.
Da bei der Alarmierung zunächst nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurden zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt alarmiert. Schnell stellte sich aber heraus, dass der letzte Bewohner erst kürzlich ausgezogen war. Ersten Erkenntnissen zur Folge, brannte es im Zwischenraum einer Fassade des leerstehenden Gebäudes. Auch angrenzende Wohnräume wurden durch Feuer und Rauch beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (Rainer Rüsch/Mark Pudenz)