Bad Zwesten: Porträt von Bürgermeisterkandidat Achim Siebert
Die Bürgermeisterwahl in Bad Zwesten nähert sich in großen Schritten. Achim Siebert aus Niederurff tritt als unabhängiger Kandidat an. Er wird von Bürgerliste und CDU unterstützt.
Bad Zwesten: Porträt von Bürgermeisterkandidat Martin Stöckert
Die Bürgermeisterwahl in Bad Zwesten nähert sich in großen Schritten. Martin Stöckert aus Homberg ist der Kandidat der SPD. Auch die Grünen haben sich für ihn ausgesprochen.
Bad Zwesten – Einsatz für die Feuerwehren aus Bad Zwesten am Sonntagmorgen: In einem Imbiss in Bad Zwesten kam es zu einem Brand im Bereich der Fritöse, teilt die Feuerwehr mit.
Homberger Schüler erbringt in Chemie herausragende Leistungen
Niklas Volodin aus Homberg hat an der Internationalen Chemieolympiade teilgenommen. Eine weitere Besonderheit: Er hat eine für sein Alter sensationell gute Leistung erbracht.
Ausblick auf 2023: Fritzlar schafft mehr Platz für Kinder - auch Hessentag steht im Fokus
In den Kommunen im Kreisteil Fritzlar-Homberg stehen im Jahr 2023 wichtige Projekte und Themen an. Wir geben einen Überblick zum Jahresbeginn. Heute: Fritzlar.
Neues Secondhand-Geschäft wird in Homberg eröffnet
Zweite Chance für Kleidung: Martina Lodemann eröffnet in Homberg ein neues Bekleidungsgeschäft „Farbe und Stil“. Zu kaufen gibt es Secondhand-Kleidung.
Mit herzhaftem Grüne Soße-Eis bei der Grünen Woche in Berlin: Jens und Julia Griesel stellen ihr Bio-Eis vor
Julia und Jens Griesel aus Obervorschütz haben einen hessischen Klassiker auf ihre eigene Art kreiert: Das Ehepaar hat eine neue Eiskreation entwickelt – das Grüne Soße-Eis.
Viel Aktivität in Neuental: Gemeinde schafft Dorfplatz und Piratenschiff
In den Kommunen im Kreisteil Fritzlar-Homberg stehen im Jahr 2023 wichtige Projekte und Themen an. Wir geben einen Überblick zum Jahresbeginn. Heute: Neuental.
„Fühle mich wie eine Maschine“ – Wenn der Papa plötzlich fehlt
Heike Höhmann-Noll vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar/Nordhessen begleitet die Familie Kandora seit 2022. Familienvater Volkmar Kandora starb 2021 plötzlich.
Neues Konzept für DGH Wenzigerode: Bürger können sich einbringen
Für das DGH Wenzigerode wird ein neues Nutzungskonzept erarbeitet. Hintergrund ist das Modellvorhaben „Alter Treffpunkt - Neuer Anstrich: Starthilfe für kreative Köpfe“.
KCV Homberg: Gardemädchen sammeln Spenden für Homberger Tafel
Die Gardemädchen des Katholischen Carnevals Vereins (KCV) Homberg haben mit einem, „Andersherum-Adventskalender“ Spenden für die Homberger Tafel gesammelt.
Fridays For Future: Unterstützung für Aktivisten an drei Orten
Die Fritzlarer Ortsgruppe von Fridays For Future demonstrierte unter dem Motto „Lützi, Fecher und Heibo bleiben!“. Damit unterstützte sie die Aktivisten an drei Orten in Deutschland.
Dirk Schneider ist neuer Ordnungsbeamter in Gudensberg
Neuer Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirks für Gudensberg sorgt für mehr Sicherheit. Dirk Schneider ist nun als Ansprechpartner für die Bürger unterwegs.
Neuer Dombauverein St. Peter Fritzlar startet mit 55 Mitgliedern
In Fritzlar gibt es jetzt den Dombauverein St. Peter Fritzlar. Er startet mit 55 Mitgliedern in sein erstes Jahr. Sie wollen sich für den Erhalt des Doms und dessen Stiftsgebäude einsetzen.
Bereit für Nato-Speerspitze: Fritzlarer Heeresflieger sind Teil der schnellen Eingreiftruppe und wurden nun gewürdigt
Die Fritzlarer Heeresflieger sind seit diesem Jahr Teil der Nato-Speerspitze. Das wurde bei einem Appell gewürdigt. Auch vergangene Einsätze standen im Fokus.
Restaurant eröffnet in Kürze im Fritzlarer Kino Cine Royal
Ein Ort zum Entspannen und um eine gute Zeit zu haben – vielleicht verbunden mit einem Kinobesuch. Das soll das neue Restaurant Möbius werden, das im Februar im Fritzlarer Cine Royal öffnen wird.
Drei größere Stromausfälle gab es in den vergangenen vier Wochen in Fritzlar. Eine Situation, die in einer Zeit der Energiekrise bei vielen Menschen für Unsicherheit sorgte.
Büffel beheben Pflanzenproblem: Julian Pfaar aus Kirchberg hält Rinder zur Bekämpfung von giftigen Pflanzen
Julian Pfaar aus Kirchberg hält Rinder zur Bekämpfung von giftigen Pflanzen. Diese sind allerdings nur für Menschen gefährlich, die Rinder tun sich nichts, wenn sie sie abfressen.
Nach Einbrüchen in Feuerwehrgerätehäuser: Wehren sind wütend und geschockt
Unbekannte sind in Feuerwehrgerätehäuser in Großenenglis, Gombeth, Niedermöllrich, Cappel, Lohre, Uttershausen und Falkenberg eingebrochen und haben Geld gestohlen.
In Bad Zwesten finden zum 33. Mal die Meisterkonzerte statt
Die Bad Zwestener Meisterkonzerte starten in ihr 33. Jahr. Dr. Ferhat Derman und seine Frau haben neun Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2023 organisiert.
Nach Internet-Post: Kreis-CDU fordert Konsequenzen von Günter Rudolph
Ein Beitrag der hessischen SPD-Landtagsfraktion in den sozialen Medien sorgt für jede Menge Empörung. Und: Die CDU-Schwalm-Eder fordert ganz konkrete personelle Konsequenzen.
Restaurant „Terra Mia“ hat in Oberurff-Schiffelborn eröffnet
Rosalia Gargano und Maiano Campagna haben das Restaurant „Terra Mia“ in Oberurff-Schiffelborn eröffnet. Sie laden ein zu einer kulinarischen Reise in ihre Heimat Sizilien.
Almuth und Volker Karger aus Homberg sind vom Carsharing überzeugt. Sie besitzen seit eineinhalb Jahren kein eigenes Auto mehr - und sind trotzdem mobil.
Wolfgang Badenhausen aus Jesberg ist einer der dienstältesten Schöffen Hessens
Es gibt Menschen, die brennen für ihre Arbeit – auch wenn sie die schon lange nicht mehr machen müssten, weil sie das Rentenalter erreicht haben. Wolfgang Badenhausen gehört zu ihnen: Der 75-Jährige …
Abschied von einem großen Theologen: Katholische Pfarrer aus dem Kreisteil erinnern sich an Benedikt XVI.
Benedikt XVI. wird heute (5. Januar) in Rom bestattet. Wir haben mit den katholischen Pfarrern aus dem Kreisteil Fritzlar-Homberg über den ehemaligen Papst gesprochen.
Bezirkslandfrauenverein Fritzlar-Homberg wird 75 Jahre alt
2023 wird ein besonderes Jahr für die Bezirkslandfrauen Fritzlar-Homberg: Sie feiern im Juni, an der Gudensberger Märchenbühne das 75. Bestehen des Vereins.
Neuentals Bürgermeister Rottwilm beteiligt sich an Kinderbuch
Ein Bürgermeister wird zum Kinderbuchautor – na ja, fast zumindest. Auf Initiative des „Netzwerks junge Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Bundesrepublik Deutschland“ entstehen Kinderbücher.
Wabern/Fritzlar – Seit Monaten laufen bereits die Bauarbeiten an den beiden Brücken der Autobahn 49 bei Zennern. Jetzt steht fest: Die Sperrung des Ederauenradweges zwischen Zennern und Fritzlar muss …