1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Bad Zwesten

Achim Siebert wird Bürgermeister von Bad Zwesten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Zapf, Maja Yüce

Kommentare

Klares vorläufiges Ergebnis für unabhängigen Kandidaten. Achim Siebert hat 58,74 Prozent (1089 Stimmen) erhalten. Er wird neuer Bürgermeister von Bad Zwesten.

Große Freude nach der Auszählung der Stimmen: Achim Siebert wird der nächste Bürgermeister von Bad Zwesten. Mit ihm freuen sich seine Frau Sandra und Sohn Jonas im Kurhaus von Bad Zwesten.
Große Freude nach der Auszählung der Stimmen: Achim Siebert wird der nächste Bürgermeister von Bad Zwesten. Mit ihm freuen sich seine Frau Sandra und Sohn Jonas im Kurhaus von Bad Zwesten. © Peter Zerhau

Bad Zwesten – Die Bürgermeisterwahl in Bad Zwesten blieb bis zum Schluss hoch spannend: Zunächst lieferten sich am Sonntagabend die beiden Bewerber um das Amt des Rathauschefs ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztlich entschied aber Achim Siebert (unabhängig, unterstützt von CDU und Bürgerliste) mit 58,74 Prozent (1089 Stimmen) die Wahl für sich. Martin Stöckert (SPD) kam auf 41,26 Prozent (765 Stimmen).

Somit haben die Wähler nach einem ebenso intensiven wie fairen Wahlkampf entschieden, dass Achim Siebert am 1. Juli der Nachfolger von Michael Köhler (FDP) wird. Köhler, der seit knapp 24 Jahren im Amt ist, war nicht mehr zur Wahl angetreten.

Nur 18 Minuten nach dem die Wahllokale geschlossen hatten, lief das erste vorläufige Auszählungsergebnis ein. In Wenzigerode lag Siebert mit nur einer Stimme vorne und errang somit eine erste hauchdünne Mehrheit von 50,75 Prozent (34 Stimmen). Das kurz darauf folgende Ergebnis hätte nicht enger ausfallen können: In Betzigerode kamen die Bewerber auf exakt 50 Prozent der abgegebenen Stimmen (jeweils 34).

Bürgermeisterwahl in Bad Zwesten

Doch dann wurde der Abstand zwischen den Kandidaten immer größer. Sowohl in Oberurff-Schiffelborn als auch in Niederurff und auch nach Auszählung des Briefwahlbezirks wurde deutlich, dass Achim Siebert der Sieg kaum noch zu nehmen sein würde. Doch erst als das letzte Ergebnis – aus dem Kernort Bad Zwesten – eingelaufen war, brandete Applaus auf. In dem größten Wahlbezirk holte Siebert 53,36 Prozent (381 Stimmen), Stöckert kam auf 46,46 Prozent (333 Stimmen).

Im Kurhaus Bad Zwesten, wo die Wahlergebnisse einliefen und wo sich die Bewerber aufhielten, wurden Siebert von allen Seiten Glückwünsche ausgesprochen.

Bürgermeisterwahl in Bad Zwesten: Achim Siebert gewinnt klar

In fünf von sechs Wahlbezirken reichte es für den 42-jährigen Siebert für die Mehrheit der Stimmen. Sein stärkstes Ergebnis erzielte er in Niederurff, wo er auf 73,85 Prozent kam. Nur in Betzigerode reichte es nicht für einen Vorsprung, dort fuhr er mit 50 Prozent sein schwächstes Ergebnis ein – während das Patt für Stöckert das beste Ergebnis war.

Die Wahlbeteiligung lag mit 60,57 Prozent und 1854 gültigen Stimmen weit über der Bürgermeisterwahl 2017 (44,2 Prozent), als Amtsinhaber Köhler ohne Gegenkandidaten antrat. Insgesamt waren gestern 3137 Bürger stimmberechtigt. (Christina Zapf und Maja Yüce)

Auch interessant

Kommentare