1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Bad Zwesten

André Schröder übernimmt Restaurant im Landhotel Kern

Erstellt:

Von: Christina Zapf

Kommentare

André Schröder eröffnet das Restaurant „Chez André“ im Landhotel Kern. Dort bietet er hessische Küche mit französischem Einfluss an.
André Schröder eröffnet das Restaurant „Chez André“ im Landhotel Kern. Dort bietet er hessische Küche mit französischem Einfluss an. © Christina Zapf

André Schröder stellt sich einer neuen Herausforderung. Er führt ab heute das Restaurant im Landhotel Kern, Brunnenstraße 10.

Bad Zwesten – Der 47-Jährige ist in Bad Zwesten kein Unbekannter. Er ist dort aufgewachsen und war bis 2021 fünf Jahre lang Pächter der Jausenstation im Ortsteil Oberurff-Schiffelborn.

Im „Chez André“ (Bei André), will Schröder hessische Küche mit französischem Einfluss anbieten. Saisonal und frisch sollen die Gerichte sein, die er zubereiten will. Das urige Restaurant im Landhotel Kern sei für sein Vorhaben „stimmig und passend“, wie der Bad Zwestener sagt. Schröder ist gelernter Restaurantfachmann und seit 30 Jahren in der Gastronomie tätig. Vom Jagdhof Glashütte bei Siegen, wo er seine Ausbildung absolvierte, führte ihn sein Weg zunächst hinaus in die weite Welt. „Ich wollte einfach raus“, sagt André Schröder. Und so arbeitete er nach seiner Lehre für ein Jahr in Paris. Dort und auch in seiner nächsten Station Frankfurt war der Bad Zwestener in, wie er sagt, „Sterne-Läden“ tätig. Dann verschlug es ihn in die Schweiz. „Ich habe dort gearbeitet, wo andere Urlaub machen“ – in Zermatt, St. Moritz und Interlaken. Später studierte er außerdem Betriebswirtschaft in Berlin.

Vor Jahren erkrankte er an Krebs: Damals habe er viel gekocht und dabei so sehr Gefallen an diesem Bereich der Gastronomie gefunden, dass er nach Bad Zwesten zurückkehrte und dann im Landgasthaus Zum Urfftal in Bergfreiheit zehn Jahre den Kochlöffel schwang. „Ich bin kein gelernter Koch, aber es ist meine Leidenschaft“, sagt er. Parallel dazu übernahm er für fünf Jahre die Leitung der Jausenstation in Oberurff-Schiffelborn. „Dort habe ich gelernt, dass es viele schöne hessische Gerichte gibt“, sagt der 47-Jährige.

Im „Chez André“ gibt es Spielereien und Solides

Beispielsweise Nesterhebbes – frittierte Kartoffelklöße mit einem Herz aus Hackfleisch, die auf einem Lauch-Speck-Nest mit Kräuterschmand serviert werden. Ein leckeres, und sogar veganes Gericht, sei der Scharkuchen der unter anderem aus Kartoffeln, Sellerie und Lauch besteht. Im „Chez André“ soll es sowohl „Spielereien“ – wie beispielsweise Terrine von der Grünen Soße mit einem molekularen Ei – als auch „Solides“ – wie Schnitzel – geben.

Im Oktober 2021 ließ Schröder den Pachtvertrag auf der Jausenstation auslaufen und kaufte ein Wohnmobil, mit dem er ein Jahr lang auf Reise ging. „Die fünf Jahre Jause haben viel Kraft gekostet.“ Unter anderem besuchte er Bekannte in Andalusien und Freunde in Schweden. „Ein Jahr schöpferische Pause“, sagt Schröder rückblickend. Als ihm dann Robert Zirnsak, der Eigentümer des Landhotels Kern, Ende des vorigen Jahres anbot, das Restaurant in dem Anwesen zu übernehmen, sagte er zu. Sein neues Vorhaben „Chez André“ sei eine Herausforderung, da die Gewinnspanne in der Gastronomie eng gesteckt sei. „Mit den steigenden Preisen wird es nicht leichter“, sagt Schröder. Aber mit Blick auf sein kleines Team ist er optimistisch: „Ich glaube, wir sind gut aufgestellt.“ Damit sein Projekt ein Erfolg wird, hofft er auf neugierige Gäste, die mit dem, was er bietet, zufrieden sind und wiederkommen. Mit seiner hessisch-französischen Küche will er das kulinarische Angebot im Kurort erweitern.

Öffnungszeiten Restaurant „Chez André“: Dienstag bis Samstag 18 bis 21 Uhr. Sonntag und Montag sind Ruhetage. (Christina Zapf)

Auch interessant

Kommentare