1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Bad Zwesten

Bad Zwesten läuft wieder: Am 23. April findet der Löwenlauf statt

Erstellt:

Von: Josefin Schröder

Kommentare

Veranstalter und Sponsoren des Löwenlaufs: von links Bürgermeister Michael Köhler, Carola Göhlich, Alessandro Schmidt, Christine von Urff, Peter Noll, Holger Hannig, Markus Heppe, Natascha Rath , Jörg Haas, Thomas Michel, Nils Kreidewolf, Susanne Lindner, Tobias Eisenacher, Christian Birkenbach, Axel Voigt.
Veranstalter und Sponsoren des Löwenlaufs: von links Bürgermeister Michael Köhler, Carola Göhlich, Alessandro Schmidt, Christine von Urff, Peter Noll, Holger Hannig, Markus Heppe, Natascha Rath , Jörg Haas, Thomas Michel, Nils Kreidewolf, Susanne Lindner, Tobias Eisenacher, Christian Birkenbach, Axel Voigt. © josefin schröder

Zum zweiten Mal bereitet sich die Kurgemeinde Bad Zwesten auf den Löwenlauf vor. Der Halbmarathon findet am Sonntag, 23. April statt.

Bad Zwesten – Weil das sportliche Event im vergangenen Jahr so gut ankam, freuten sich Natascha Rath, Leiterin der Kulturverwaltung und Fitnesstrainer Markus Heppe den Lauf erneut zu organisieren. Dabei haben sie sich dieses Jahr zwei zusätzliche Besonderheiten einfallen lassen: Ein Bambinilauf für die Jüngsten und ein Speedtrail für alle, die ihre läuferischen Grenzen testen wollen.

Startunterlagen, Parkplätze und Sperrungen

Die Startunterlagen für den Löwenlauf können Teilnehmer am Freitag, 21. April von 9 Uhr bis 16.30 sowie am Samstag, 22. April von 10 bis 12 Uhr in der Tourist-Information Bad Zwesten, Ringstraße abholen. Am Sonntag, 23. April werden die Unterlagen ab 8 Uhr im Kurhaus ausgehändigt. Besucher können auf den Parkplätzen am Rewe und an der Hardtwaldklinik I, sowie in den anliegenden Straßen parken. Aufgrund des Löwenlaufs sind folgende Straßen am Veranstaltungstag von 10 Uhr bis 14.30 Uhr von Einschränkungen betroffen: Gartenstraße, Hauptstraße, Kasseler Straße, Zum Kurpark, Hinterstraße, Schulstraße, Grüner Weg Bad Zwesten bis Oberurff-Schiffelborn, Frankfurter Straße. jos

Strecke

Der Löwenlauf umfasst, wie für einen Halbmarathon üblich, insgesamt 21 Kilometer. Die Strecke führt durch alle vier Ortsteile. Start- und Zieleinlauf ist im Kurpark im Kurhaus in Bad Zwesten. Von dort geht es nach Niederurff, weiter nach Oberurff-Schiffelborn und anschließend zurück zum Startpunkt. Damit sind die ersten elf Kilometer geschafft. Für Teamläufe findet dort die erste Staffelübergabe statt.

Anschließend führt die Strecke bergauf in Richtung Wenzigerode – etwa 350 Höhenmeter muss man dafür schaffen. Oben angekommen wird der Staffelstab ein zweites Mal überreicht, bevor es bergab in den Ortsteil Betzigerode geht und danach auf der Zielgeraden zum Kurpark.

Bambinilauf

Kinder bis zehn Jahre können sich für den Bambinilauf mit Hindernisparcours anmelden. Los geht es um 12.45 Uhr. Die Strecke führt etwa 500 Meter durch den Kurpark. Die Anmeldung ist auch am Veranstaltungstag noch möglich.

Schülerlauf

Wie im vergangenen Jahr auch, können sich Schüler auf einer drei Kilometer langen Strecke von der Jugenddorf-Christophorusschule in Oberurff-Schiffelborn zum Kurpark messen. Bisher haben sich dafür rund 150 Schüler angemeldet, sagt Natascha Rath. Vor dem Startschuss lädt Trainerin Nicole Viehmann die Schüler zu einer Runde Zumba ein.

Speedtrail

Neu im Programm ist der Speedtrail – eine sportliche Herausforderung „für Verrückte“, sagt Markus Heppe. Die Strecke ist insgesamt 32,8 Kilometer lang und führt zunächst zum Altenburgturm. „Wir haben direkt zu Beginn ein paar Höhenmeter reingebastelt“, sagt der Fitnesscoach. Ist der Aussichtsturm in 432 Höhenmetern erreicht, geht es über Römersberg nach Niederurff. Anschließend führt der Speedtrail nach Oberurff-Schiffelborn, durch Treisberg und zurück nach Bad Zwesten. Die zweite Schleife führt über Teile des Kellerwaldsteigs hinauf nach Wenzigerode und wieder bergab nach Bad Zwesten ins Ziel. Nach dem Motto „Runter von der Straße und ab ins wilde Gelände“ führt der Lauf über technisch anspruchsvolle Untergründe, so der Fitnesstrainer.

Kurpark

Im Kurpark werden die Läufer zum Start angefeuert und beim Zieleinalauf bejubelt. Die Läufer starten zwischen 10 und 12.45 Uhr. Die Siegerehrung findet ab 15 Uhr statt. Der FC Rot-Weiß Bad Zwesten bietet ein Kaffee- und Kuchenbuffet im Kurhaus an. Insgesamt wirken etwa 50 ehrenamtliche Helfer beim Sportevent mit.

Anmeldung

Kurzentschlossene können sich noch bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn anmelden. Bisher haben sich rund 300 Teilnehmer registriert. Heppe und und Rath hoffen auf schönes Wetter und viele spontane Läufer. Hier geht‘s zur Anmeldung (Josefin Schröder)

Auch interessant

Kommentare