Feuer in Bad Zwesten: 60 Einsatzkräfte im Einsatz - Brandursache unklar
Im nordhessischen Bad Zwesten steht ein Haus in Brand. Die Feuerwehr kann ein Ausbreiten der Flammen unterbinden.
Bad Zwesten - Rund 60 Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehr und Rettungsdienst eilten am Dienstagmorgen (31. Januar) zu einem Wohnhausbrand nach Bad Zwesten. Bereits aus der Ferne war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Um kurz vor halb neun gingen nach Auskunft von Pressesprecher Christian Rinnert mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Straße „Zum Treisberg“ in Bad Zwesten bei der Leitstelle Schwalm-Eder ein. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich dort um ein unbewohntes Gebäude handelt. Somit konnte sich die Feuerwehr umgehend um die Löschmaßnahmen kümmern.
Feuer in Bad Zwesten: Feuerwehr verhindert ein Ausbreiten des Brandes
Von außen qualmte es zunächst stark aus dem Dachbereich. Beim Innenangriff mit insgesamt drei Trupps unter Atemschutz wurde brennendes Gerümpel sowie eine bereits in Brand stehende Wohnungstür vorgefunden. Durch die schnellen Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnte ein weiteres ausbreiten des Feuers verhindert werden.

Die Brandursache sowie die Schadenhöhe konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Laut Rinnert werden Brandermittler der Polizei zeitnah die Ermittlungen aufnehmen.
Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Zwesten und Borken, sowie ein Rettungswagen der Malteser aus Jesberg vor Ort im Einsatz. Die Straße „Zum Treisberg“ war während der Löschmaßnahmen im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt. (mpu)
Zuletzt hat ein Feuer in Nordhessen ein ganzes Fachwerkhaus zerstört.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion