Zu den Sinfoniekonzerten im März und im Mai sagt Dr. Ferhat Derman: „Sie sind es würdig, sie zu hören.“ Maria Luise Derman weist auf den Duo-Abend im Juni hin: „Lenka Matejáková und Dariya Hrynkiv sind hervorragende Musikerinnen“, sagt sie. (ciz)
- Sonntag 15. Januar: Traditionelles Neujahrskonzert ab 18.30 Uhr im Kurhaus (Hardtstraße 7). Zu Gast ist das Philharmonische Orchester Wernigerode. Dirigent: Musikdirektor Christian Fitzner. Zuhörer erwartet laut Dr. Ferhat Derman ein beschwingter Abend mit Melodien aus Oper, Operette und Musical.
- Samstag, 4. Februar: Das Klaviertrio Würzburg spielt ab 19 Uhr im Kurhaus. Seit mehr als 20 Jahren treten die Schwestern Karla-Maria Cording (Klavier), Katharina Cording (Violine) und der Cellist Peer-Christoph Pulc gemeinsam auf.
- Samstag, 25. Februar: Traditioneller Chopin-Abend mit Pianist Alexander Urvalov ab 19 Uhr im Kurhaus.
- Sonntag, 19. März: Sinfoniekonzert ab 18.30 Uhr im Kurhaus. Das Philharmonische Orchester Nordharz/Wernigerode präsentiert „Lieben Sie Brahms?“. Der Titel ist laut Derman angelehnt an den gleichnamigen französisch-amerikanischen Film (1961) mit Ingrid Bergmann und Anthony Perkins. Auf dem Programm stehen die Ungarischen Tänze Nr. 3, 4 und 5 von Johannes Brahms (1833 - 1897). Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77; Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90. Dirigent ist Musikdirektor Christian Fitzner. Als Solist tritt Noé Inui (Violine) auf.
- Samstag, 29. April: Klavier-Recital mit Viktor Urvalov ab 19 Uhr im Kurhaus.
- Samstag 13. Mai: Sinfoniekonzert ab 19 Uhr im Kurhaus. Die Veranstaltung war ursprünglich 2020 anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) geplant. Zu Gast ist das Sinfonieorchester Nordharz/Wernigerode. Gespielt werden: Beethovens Coriolan-Ouvertüre C-Moll op. 62; Konzert für Klavier und Orchester: Nr. 4 G-Dur op. 58 und Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Dirigent ist Musikdirektor Christian Fitzner. Als Solistin tritt Nadejda Vlaev auf. Sie wurde in Sofia, Bulgarien, geboren und begann laut ihrer Homepage bereits mit fünf Jahren Klavier zu spielen.
- Samstag, 27. Mai: Kammerkonzert mit dem Titel „Erinnerung an Fumiko Shiraga“ mit Markus Klöpfel, in Schwalmstadt geboren, am Klavier und einem Streichquartett. Beginn ist um 19 Uhr im Kurhaus. Gespielt wird von Frédéric Chopin (1810 - 1849) unter anderem das 1. Klavierkonzert E-Moll op. 11.
- Samstag, 10. Juni: Duo-Abend mit der tschechischen Geigerin Lenka Matejáková und der ukrainischen Pianistin Dariya Hrynkiv, die seit 2009 in Deutschland lebt, ab 19 Uhr im Kurhaus.
- Samstag, 17. Juni: Solo – Duo – Trio ab 19 Uhr im Kurhaus. Es treten auf Judith Gerdes (Oboe, Englischhorn), Susanne Herrmann (Violine) und Berthold Mayrhofer (Kontrabass). (Christina Zapf)
Kartenvorverkauf: Tel. 0 56 26/525 oder 727. Nähere Informationen zum Programm: badzwesten.de