Löwenlauf: Mehr als 500 Teilnehmer am Start

Der Löwenlauf in der Gemeinde Bad Zwesten erfolgreich stattgefunden. Neuerungen bei der zweiten Auflage: Bambini-Hindernislauf und Speedtrail.
Bad Zwesten– Die Bedingungen beim zweiten Bad Zwestener Löwenlauf waren optimal. Bei Sonnenschein und leichtem Wind gingen zwischen zehn und 12.45 Uhr mehr 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Start. „Wir haben uns sehr gut auf die zweite Auflage des Löwenlaufs vorbereitet“, sagt Markus Heppe vom Orga-Team. Über 500 Streckenmarkierungen wurden aufgesprüht und Fähnchen entlang der Strecke aufgestellt, damit alle ohne Umwege ins Ziel am Kurhaus gelangen konnten.
„In diesem Jahr haben wir zur Attraktivitätssteigerung Neuerungen mit im Programm“, sagt Natascha Rath, Leiterin Kurverwaltung Bad Zwesten. Das sind der Speedtrail, ein rund 33 Kilometer langer Geländelauf, bei dem eine stattliche Zahl Höhenmeter überwunden werden muss, sowie der Bambini-Hindernislauf im Kurpark für Kinder bis zu zehn Jahren.

Löwenlauf in Bad Zwesten: Viele Teilnehmer und schönes Wetter
Der 28-jährige Dominik Meyfarth aus Holzhausen am Hahn wollte eigentlich den Halbmarathon mitlaufen, aber wegen einer Blessur am Knöchel musste er sich mit den elf Kilometern Walking begnügen. Extrem unterwegs waren Jochen Drün (51) von der Feuerwehr Wetterburg und sein Sohn Yannik von der Bad Wildunger Feuerwehr.
Mit voller Atemschutzausrüstung liefen die beiden drei Kilometer mit und waren nur wenige Minuten später bereits zu einem Gespräch bereit. Das zeugt vom guten Trainingszustand der beiden Brandschützer, die auch an nationalen und internationalen Firefighter-Wettkämpfen teilnehmen.

Etwas geruhsamer ließ es das Damen-Sextett vom Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar angehen. Für die Frauen zählte der olympische Gedanke, sie haben am Elf-Kilometer-Lauf teilgenommen. (Peter Zerhau)