1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Borken (Hessen)

Tausende Besucher kamen zum Wecke- und Worschtmarkt nach Borken

Erstellt:

Von: Peter Zerhau

Kommentare

Fritz und Gabriele Kästel (Foto) von der Fleischerei Kohl-Kramer aus Trockenerfurth
Fritz und Gabriele Kästel (Foto) von der Fleischerei Kohl-Kramer aus Trockenerfurth boten den Besuchern eine große Auswahl an Wurst an. © Peter Zerhau

Trotz des grauen Himmels ließen sich die Besucher die Spezialitäten von Wurst, Brot und Käse nicht entgehen.

Borken – Auch wenn es zum ersten Mal beim Wecke- und Worschtmarkt statt Sonnenschein einen grauen Himmel gab, war der Besucherandrang im Borkener Stadtpark und auf der Fläche des Europaplatzes wieder sehr groß. Über den Tag verteilt kamen Tausende Besucher.

Von frischem Speckkuchen über die stracke Wurst bis hin zu Käsespezialitäten aus dem Vorarlberg wurde den Besuchern reichlich viel geboten. Bereits zur Eröffnung waren hauptsächlich die Stände von Fleischereien, wo es Probehäppchen von den verschiedenen Wurstsorten gab, dicht umlagert. Der Wecke- und Worschtmarkt fand am Sonntag zum elften Mal statt.

55 Aussteller waren beim Wecke- und Worschtmarkt in Borken

Insgesamt, so Berthold Schreiner, Initiator dieser Veranstaltung, standen 55 Aussteller von Fleisch- und Wurstwaren, Backwaren sowie Käse und Gewürzen rund um die Rasenfläche im Stadtpark. Die beiden Obermeister Fritz Kästel von der Fleischerinnung und Olaf Nolte von der Bäckerinnung sowie Schreiner und die Stadt Borken waren mit der Resonanz am Sonntag sehr zufrieden.

Die Sitzplätze waren gerade um die Mittagszeit voll belegt, die Besucher aus dem weiten Umfeld ließen sich die nordhessischen Köstlichkeiten schmecken und machten reichlich Gebrauch, diese mit nach Hause zu nehmen. (Peter Zerhau)

Mehr Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.

Auch interessant

Kommentare