1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Borken (Hessen)

Wohnhaus in Flammen: Sechsstelliger Schaden nach heftigem Brand

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Einsatz der Feuerwehren aus Borken: Am frühen Sonntagmorgen (19. Februar) wurden sie zu einem Wohnhausbrand in Arnsbach gerufen.

Update von Sonntag, 19. Februar, 10.42 Uhr: Nach einer ersten Schätzung der Polizei ist bei dem schweren Hausbrand in Borken ein Schaden von etwa 150.000 Euro entstanden. „Das Haus ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei Nordhessen am Sonntagmorgen. Das Feuer selbst beschädigte lediglich die Fassade und Fenster.

Allerdings entdeckte die Feuerwehr Glutnester in den Zimmerdecken. Um ein Ausbreiten der Glutnester zu verhindern, mussten die Einsatzkräfte die Zimmerdecken herunterreißen. Auch ein benachbartes Wohnhaus wurde durch die enorme Hitze beschädigt. Unklar ist weiterhin die Ursache des Brandes. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Bei einem Brand in Borken ist ein großer Sachschaden entstanden.
Bei einem Brand in Borken ist ein großer Sachschaden entstanden. © Mark Prudenz

Wohnhaus in Flammen: Einsatz für die Feuerwehren aus Borken am frühen morgen

Erstmeldung vom Sonntag, 19. Februar, 7.25 Uhr: Arnsbach - Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Borken rückten in den frühen Morgenstunden zu einem gemeldet Wohnhausbrand nach Arnsbach aus. Aus bislang ungeklärten Umständen geriet ein überdachter Freisitz in Brand. Das Feuer griff auf das Wohnhaus über. Ein Nachbar wurde von platzenden Scheiben wach, sah das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte.

Das schnelle Eingreifen der Borkener Brandschützer hat in den frühen Morgenstunden in Arnsbach sicher schlimmeres Verhindert. Aus bislang ungeklärten Umständen brannte es in einem überdachtem Freisitz. Rauch und Flammen griffen bereits auf das Wohngebäude über. Mit mehreren Atemschutztrupps ging die Feuerwehr direkt im Innen- und Außenangriff vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Wohnhaus-Brand in Borken - Zunächst startet eine Suche nach einem Bewohner

Da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass sich noch mindestens eine Person in dem Gebäude befand, konzentrierten sich die Maßnahmen zunächst auf die Suche und die Rettung eines Bewohners. Vom Keller bis zum Dachgeschoss suchten die Einsatzkräfte das Gebäude ab. Glücklicherweise stellte sich aber schnell heraus, dass sich niemand zum Zeitpunkt des Brandes im Haus befand.

In Borken-Arnsbach brennt am frühen Sonntagmorgen (19. Februar) ein Wohnhaus.
In Borken-Arnsbach brennt am frühen Sonntagmorgen (19. Februar) ein Wohnhaus. © Mark Pudenz

Die Schadenhöhe sowie die Brandursache konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Im Einsatz waren rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Borken unter Einsatzleiter und Stadtbrandinspektor Alexander Wilhelm, ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Polizei Homberg. (mpu)

In der Nacht zu Samstag brannte in Göttingen ein Wohnhaus - es wurde durch die Flammen komplett zerstört, drei Bewohner wurden teils schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion