Im Dezember liegt der Schwerpunkt der Apotheke seit vielen, vielen Jahren auf dem Weihnachtsschaufenster, das inzwischen eine lange Tradition hat, auf die die Menschen in der Domstadt Fritzlar, aber auch einige in der ganzen Welt warten. Denn das wunderschön dekorierte Fenster stellt die Familie Gerhold auf ihrer Apothekenseite www.st.martin-apotheke-fritzlar.de ins Internet, wodurch man von überall aus Zugriff hat.
Die Idee zu dieser schönen Tradition in der Vorweihnachtszeit hatte Apothekerin Erika Gerhold-Euler, die anfangs Märchen- und Motivszenarien zu besonderen Anlässen wie Ostern, Weihnachten oder Karneval ins Schaufenster stellte. Aber den größten Zuspruch hatte immer das Weihnachtsschaufenster. Nach ihrem Tod führen ihre Söhne Alexander und Christopher und das gesamte Apothekenteam die Tradition im Sinne von Erika Gerhold-Euler fort. Schon lange dabei ist Diana Solf, die mittlerweile in Hannover lebt. Sie reist jedes Mal extra wegen der Dekoration aus Hannover an, um mit dem Apothekenteam um Alexander Gerhold das Schaufenster zu dekorieren. In diesem Jahr war das Team bis zu zwölf Stunden im Deko-Einsatz.
Sie gehört seit der Gründung durch Erika Gerhold-Euler 1985 zum festen Bestandteil der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Erich Gerhold, der lange zusammen mit seiner Frau Herz und Motor der Apotheke war, hatte dann 1999 die Erweiterung und 2009 die Automatisierung der Apotheke eingeleitet.
Seit 2018 wird die Apotheke durch Apotheker Alexander Gerhold in der zweiten Generation geführt. Er ist schon seit 2009 im elterlichen Betrieb als Apotheker tätig gewesen. Zuvor war er einige Jahren als Apotheker in Berlin. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen heute für einen reibungslosen Ablauf.
Die Apotheke bietet eine breite Servicepalette für ihre Kunden an. Dazu gehört unter anderem ein kostenloser Botendienst in einem Umkreis von bis zu 20 Kilometer um Fritzlar. Das zum Teil computergesteuerte Medikamentenlager beinhaltet 42 000 Medikamentenpackungen mit über 10 000 verschiedenen Produkten und sorgt für Entlastung der Belegschaft, die dadurch mehr Zeit für die Beratung der Kunden hat. Es handelt sich um das vermutlich größte Warenlager einer Apotheke in Nordhessen. Acht Mal pro Tag werden Medikamente vom Fachhandel angeliefert, dazu weitere Lieferungen durch Paketdienste. Dadurch ist gewährleistet, dass die Kunden schnellstmöglich ihre Medikamente bekommen. Für die Bestellung und vieles mehr zuständig ist Alexander Gerholds Bruder Christopher.
Die Grundphilosophie der St. Martin-Apotheke, so Alexander Gerhold, lautet: „Wir suchen und finden Lösungen. Da ist unser Anspruch.“ zzp
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion