„Derzeit ist der Automat unsere einzige Einnahmequelle“, sagt die 35-Jährige, die in rund vier Wochen ein Kind erwartet. Gerade erst sei das Geschäft wieder angelaufen, denn nach der langen Pause, die durch den Einbruch an Weihnachten verursacht wurde, hätten sich viele Stammkunden von außerhalb woanders mit Eiern und anderen Produkten eingedeckt.
In der momentanen Lammsaison können die Schafe und Ziegen des Hofs nicht zur Landschaftspflege eingesetzt werden. Die Beweidung und die Entfernung von Bärenklau mithilfe der Tiere sind ein weiteres Standbein der Wills. Der Hofladen der Haddamarer werde derzeit renoviert. Auch dort müsste das Paar vieles selbst erledigen, denn Handwerker seien Mangelware. Außerdem kämpfe man mit den hohen Holzpreisen.
Nun stünde für die Landwirte, die sich neben den Ziegen und Schafen auch auf altdeutsche Hühnerrassen spezialisiert haben, eigentlich das Ostergeschäft vor der Tür. Beliebt sind etwa die von Natur aus verschiedenfarbigen Freilandeier. Doch ob der Automat vor Ostern wieder in Gang gebracht werden kann, sei mehr als fraglich. Denn bei dem Einbruch wurde die Hauptplatine beschädigt. Eine neue sei für das ältere Automaten-Modell nicht so leicht zu beschaffen.
„Die Hilfsbereitschaft und die Anteilnahme sind wirklich toll“, sagt Will. Viele Menschen aus dem Ort und darüber hinaus hätten sich gemeldet. Auch aus Feuerwehr-Kreisen erfahre man viel Zuspruch – die Hofbetreiber sind selbst in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv.
Die Familie hatte überlegt, ob sie die Automaten nicht einfach komplett abbauen sollte. „Aber das können wir unseren Kunden nicht antun“, sagt Daniela Will. Der Hof der Familie Will ist nicht der einzige, der von den erneuten Aufbrüchen betroffen ist. Auch im Felsberger Stadtteil Neuenbrunslar wurde laut Meldung der Polizei erneut ein Automat aufgebrochen. „Wir ermitteln, ob es einen Tatzusammenhang gibt“, sagt Polizeisprecher Jens Breitenbach. Die Ermittler der Polizeistationen in Fritzlar und Melsungen stünden in engem Kontakt.
Wer die Produkte des Ziegenhofs Ems-Aue erwerben möchte, kann das trotz defektem Automaten tun. „Wenn wir nicht auf unserem Hof anzutreffen sind, dann können unsere Kunden einfach klingeln“, sagt Daniela Will. (Daniel Seeger)
Kontakt: Ziegenhof Ems-Aue, Haddamar, Kurtstraße 8, Tel. 01 72 / 58 14 31 2 und ziegenhofemsaue@gmail.com