Kampfhubschrauber Tiger dürfen wieder fliegen

Fritzlar. Die Kampfhubschrauber Tiger dürfen wieder in die Luft gehen. Nach dem Absturz eines Fritzlarer Tigers am Montagabend in den Alpen bei Ettal hatten sich die Kommandeure zunächst entschieden, die Hubschrauber sicherheitshalber am Boden zu behalten.
Die Kommandeure und der General Flugsicherheit hätten am Dienstag die Freigabe erteilt, sagte Oberstleutnant Ralf Köster, Pressesprecher des Kamfphubschrauberregiments 36 in Fritzlar, auf HNA-Anfrage. Es sei nach wie vor noch
Lesen Sie auch:
nicht sicher, ob der Absturz eine technische Ursache habe.
Sollte das der Fall sein, wäre es jedoch kein technischer Fehler, der alle Hubschrauber des Typs Tiger beträfe, erklärte Köster.
Das bedeutet, dass auch die Tiger in Afghanistan wieder fliegen dürfen. Die Untersuchung der Absturzursache bei Ettal (Kreis Garmisch-Patenkirchen) läuft weiter.
Bei dem Absturz waren die beiden Piloten aus Fritzlar am Montag gegen 20.30 Uhr leicht verletzt worden. (ode)