Die Gewinner werden monatlich während des Aktionszeitraumes unter den Einsendungen ausgelost und kontaktiert. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, mit Foto und Namen in der HNA Fritzlar-Homberg zu erscheinen.
Datenschutz: https://www.hna.de/ueber-uns/datenschutz/
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnspielgutscheine sind nicht übertragbar, eine Barauszahlung des Gewinns ist ebenfalls nicht möglich.
Anfang Dezember 2022 startete in Fritzlar die HNA-Aktion „Wortschätzchen“, an der zahlreiche Fritzlarer Geschäfte teilnehmen. Im Mai präsentiert die Stadt Fritzlar die beliebte Wortschätzchen-Aktion.
Fritzlar ist eine mittelalterliche Fachwerkstadt und trägt zudem den Beinamen Dom- und Kaiserstadt. Die wunderschöne Stadt feiert im kommenden Jahr ihr 1300-jähriges Bestehen und ist 2024 auch Gastgeberstadt des Hessentages vom 24. Mai bis 2. Juni.
In den zehn Tagen finden an die 1000 Veranstaltungen statt, dabei unter anderem die Ausstellung Natur auf der Spur mit vielen regionalen Produkten, Treffen von verschiedenen Organisationen wie dem Landessportbund, Landfrauenverbänden, VdK, Schützen, Jägern und vielen mehr. Dazu richtet die Bundeswehr auch den Platz der Streitkräfte ein. zzp
Kontakt:
Magistrat der Stadt Fritzlar
Zwischen den Krämen 7
34560 Fritzlar
Tel. 0 56 22 / 988-8
Fax: 0 56 22 / 988 - 638
E-Mail: stadt@fritzlar.de
Informationen unter: www.fritzlar.de
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion