Denise Ruppert aus Maden fertigt abstrakte und individuelle Kunstwerke an

Egal, welche Größe oder welcher Farbstil, Denise Ruppert aus Maden fertigt abstrakte Gemälde an. „Ich habe schon immer gerne gemalt und gezeichnet“, sagt die 26-Jährige.
Maden – Jedes ihrer Gemälde ist ein Unikat, weil sie es individuell gestaltet und es nicht haargenau eins zu eins wieder so ausarbeiten könnte. Sie freut sich über Anfragen per Mail oder über Soziale Medien. Preisnachfragen beantwortet die Madenerin gern individuell, da die Spanne groß ist.
Als Künstlerin bezeichnet sich Ruppert selbst ungern, sie vergleicht ihr Talent eher mit dem Beruf einer „Interiorberaterin“. „Abstrakte Gemälde sind modern, können Räume edel und schick wirken lassen und sind dazu absolut zeitlos“, sagt Ruppert. Sie bietet ihren Kunden individuelle Beratungen zu Hause an und entwickelt gerne gemeinsam mit ihnen ein Gemälde, das auf die Inneneinrichtung abgestimmt wird.
Schon als Kind habe die HNA-Mediaberaterin neben der Liebe zum Reit- und Turniersport früh die Leidenschaft fürs Malen entdeckt. „Die Corona-Zeit hat mir dann neue Türen geöffnet“, sagt sie. Es hieß von heute auf morgen Kurzarbeit für die 26-Jährige. Die Zeit nutzte sie, um „meine künstlerische Seite zu vertiefen“.
Denise Ruppert aus Maden hat ein eigenes Malzimmer
Ruppert entschied sich dafür, ein Nebengewerbe für ihre Leidenschaft anzumelden. Im Internet ist sie unter „Atelier Ruppert“ zu finden. „Mir ist mein Hauptberuf sehr wichtig, den möchte ich nicht missen“, sagt sie. Sie sei daher glücklich, dass sie diesen mit ihrer Nebentätigkeit vereinbaren kann. „Ich verkrieche mich oft nach Feierabend oder am Wochenende in mein Malzimmer, schalte mir Musik an und lege einfach drauf los“, so Ruppert.
Fürs Loslegen benötigt sie eine Leinwand, Acrylfarben, breite und feinere Pinsel, Spachtel und Schwämme. „Ich benutze auch oft Blattgold oder -silber. Das macht die Gemälde noch einzigartiger“, sagt die 26-Jährige.
Ihr Repertoire ist vielseitig: mal Ton in Ton, mal mit mehr Farben, die Kontraste schaffen. Mal erdig und natürlich, mal kunterbunt, mal mit Glitzer. „Hinter jedem meiner Werke steckt viel Liebe zum Detail. Jedes Werk ist anders, einfach ein Unikat für sich“, sagt die Madenerin.
Das Angebot von Denise Ruppert ist breit gefächert
Ein schwarz-weißes Gemälde hat sie selbst in ihrem Wohnzimmer hängen. Der Flur soll auch noch verschönert werden. „Alles mit der Zeit. Es hetzt mich ja niemand. Außerdem haben Kundenanfragen höchste Priorität“, so Ruppert. Preise gibt es auf Anfrage. Denn es sei kein Gemälde mit einem anderen zu vergleichen. Dann spielen noch die Größe der Leinwände eine entscheidende Rolle sowie die Farben, das Blattgold oder -silber oder auch die Fluidtechnik. Die beschreibt sie mit „flüssiges Malen“. Dabei werden keine Pinsel oder Spachtel eingesetzt, sondern die Acrylfarben im flüssigen Zustand auf die Leinwand gebracht.
Ihr Angebot ist breit gefächert: Sie bestellt Leinwände in der gewünschten Größe, von den Farben her ist sie zudem sehr flexibel und ihr ist die individuelle Beratung sehr wichtig: „Jedes Zuhause hat einen eigenen Stil. Doch egal, ob Einrichtungen innerhalb von Fachwerkhäusern oder dem modernen Wohnen, abstrakte Kunstwerke sind immer zeitlose Hingucker“, so Ruppert. Sie möchte Inneneinrichtungen modern und schick wirken lassen.
Die Mediaberaterin hat ihre Kunstwerke auch schon ausgestellt: Aktuell sind 15 Gemälde in der Orthopädischen Praxis in Wilhelmshöhe (OPIW) innerhalb des Atriums Kassel zu sehen. Außerdem nahm sie am Gudensberger Kunstsalon von April bis Juni 2022 im Kulturhaus Synagoge teil und einige ihrer Kunstwerke sind im Bürogebäude des Lohnsteuerhilfevereins von Yvonne Ruppert in Gudensberg zu sehen.
„Ich habe noch weitere Ausstellungen geplant“, sagt sie und freut sich, ihren Hauptberuf und ihre Leidenschaft fürs Malen miteinander vereinbaren zu können. (Cora Zinn)
Kontakt: Mail: atelier.deniseruppert@gmail.com, Instagram: atelier_ruppert, Facebook: Atelier Denise Ruppert.