1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Gudensberg

Gudensberger Verein „Mach mit“ hilft Nachbarn

Erstellt:

Kommentare

Menschen mit Plakaten
Sie wolllen helfen: (von links) Gerd Fröhlich, Marwan Tarekbker, Biser Ivanov, Sascha Fleddermann, Monika Vöge, Brigitte Durstewitz und Hamida Walizadeh. © Christine Thiery

Der Verein „Mach mit“ aus Gudensberg will einen Lieferservice für Gudensberger anbieten.

Ein Service für Menscen, die vom Coronavirus betroffen sind, in Quarantäne leben oder aus sonstigen Gründen nicht einkaufen können. Der Verein hat in den vergangenen Tagen einige Ehrenamtliche engagiert, die sich bereit erklärt haben für andere Menschen einzukaufen, sagte der Pädagoge Sascha Fleddermann.

Alle Projekte des F 26 wurden in den vergangenen Tagen wegen der Corona-Krise gestoppt, um die Übertragung des Virus zu minimieren. „Es darf keiner mehr zu uns kommen“, sagte Fleddermann.

"Mach mit": Einkaufshilfe für Nachbarn

Der Verein möchte sich trotzdem auf seine Kernaufgabe, die Nachbarschaftshilfe, konzentrieren und gerade in der Krise Verantwortung übernehmen, weshalb er den Service nun anbietet. Auch wenn die Einkaufshilfe in den ersten Tagen noch nicht stark angenommen wurde, glaubt Fleddermann, dass der Bedarf in den kommenden Wochen stark steigen wird, weshalb auch weitere Helfer benötigt werden.

Er freut sich, dass sich bislang etwa sieben Freiwillige als Einkaufshilfen gemeldet haben.

"Mach mit": Zusammenhalt ist wichtig

Auch Jochem Hamacher betont, dass gerade in diesen Zeiten das Zusammenhalten wichtig sei. Auch Thomas Hof, der als Schmeckefuchs in der Region bekannt ist, will laut Fleddermann mitmachen und sich engagieren. Unter den Helfern sei ein Geflüchteter, der aus Dankbarkeit nun etwas zurückgeben will.

Es wird einen Leitfaden zum Umgang mit den Einkäufen geben, kündigt Fleddermann an. Der Verein „Mach mit“ wird die Handschuhe stellen. „Die Desinfektionskette wird sichergestellt“, sagte Fleddermann. Die Einkaufslisten können direkt über Telefon gestellt werden und werden dann an die Ehrenamtlichen weiter gegeben.

Diese werden auch ein Portemonnaie mit Wechselgeld bekommen. Allerdings bittet der Verein darum, den Betrag der Einkaufssumme in etwa abgezählt bereit zu halten.

Die Einkäufe werden dann vor den Haustüren abgestellt werden.

Kontakt: Mach mit Gudesnberg: F 26 Kommunikationszentrum, werktags 10 bis 16 Uhr Tel. 0157/36235684. Dort können sich Ehrenamtliche melden.

Auch interessant

Kommentare