1 von 9
Es wird Herbst in der Stadt: Markus Shakals, der in seiner Heimatstadt Homberg häufig mit der Kamera unterwegs ist, fotografierte das flirrende Licht der tiefer stehenden Sonne durch die immer farbiger werdenden Bllätter der Linde auf dem Homberger Kirchplatz.
© Markus Shakals
2 von 9
Auf dem Feld Richtung VW-Werk entdeckte Birgit Krocker-Koch diese Starenversammlung.
© Birgit Krocker-Koch
3 von 9
Er ist selten geworden, der Riesenschirmling, den Thilo Kurzka aus Knüllwald-Hausen beim Spaziergang fand. Er ist auch bekannt unter der Bezeichnung Parasolpilz.
© Thilo Kurzka
4 von 9
Sonnenblumen, auch verwelkte, mag Birgit Krocker-Koch aus Grifte besonders.
© Birgit Krocker-Koch
5 von 9
Nenterode vom Nebel eingeschlossen: Im Hintergrund sind auf dem Nenterberg noch ein paar Windräder zu erkennen.
© Thilo Kurzka
6 von 9
Im Oktobebr geben Pflanzen wie der gelbe Senf einen Eindruck vom Sommer.
© Daria Neu
7 von 9
Machen es sich vor der Zuckerfabrik gemütlich. Diese beiden Störche fotografierte Klaus Kann, als sie auf der Rübenernte eine Pause einlegten.
© Klaus Kann
8 von 9
Im Herbst wird geerntet. Rund um Wabern geht es dabei vor allem um die Rübe und ihre Verarbeitung.
© Rainer Zirzow
9 von 9
Mit dem historischen Kartoffelroder unterwegs: Till Döring aus Zennern nutzt bei der Kartoffelernte auf seinem Acker ein altes Erntegerät.
© Rainer Zirzow
Der Herbst überzieht das Land: Nach den schönen warmen Tagen kommen Nebel und Kälte angekrochen. Wir haben Bilder unserer Leser gesammelt.