1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg

Junge Liberale Hessen: Bildung wird Schwerpunkt beim Wahlkampf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rainer Zirzow

Kommentare

null
Die hessischen Jungen Liberalen tagten in Borken: von links JuLi-Vorsitzender im Schwalm-Eder-Kreis, Philipp Kellermann, FDP-Kreistagsabgeordnete Wiebke Knell, Juli-Hessen-Vorsitzender Lukas Schwalbach und der JuLi-Bundesvorsitzender Konstantin Kuhle. © Foto: Zirzow

Borken. Hessens Jungliberale (JuLi) trafen sich zu ihrem 68. Landeskongress in der Bergmannsstadt, um Antworten auf neue Herausforderungen zu finden.

Sie wollten sechs Monate vor der Bundestagswahl laut Vorwort in der Einladungsschrift „entschlossen die letzten Weichen vor der für den organisierten Liberalismus entscheidenden Wahl stellen.“ Neben vielen Beratungen und Abstimmungen zu über 50 Anträgen, die in einem Antragsbuch formuliert waren, gehörten auch Wahlen zur Tagesordnung, darunter auch die eines Spitzenkandidaten, der die Jungen Liberalen in den Landtagswahlkampf 2018 in Hessen führen soll.

Leitantrag

Der Leitantrag der JuLis „Unser Meisterplan – Weil Ausbildung sich auszahlt“ wurde einstimmig angenommen. Darin sind die Jungen Liberalen Hessen überzeugt, dass ein Handwerks- oder Industrie-Meister so viel wert ist wie ein Master und eine Ausbildung einem Studium in nichts nachstehe. Zum Thema Ausbildung sagte die Kreistags-Fraktionsvorsitzende der FDP, Wiebke Knell, in ihrem Grußwort, dass es wichtig sei, jungen Leuten nach Ausbildung oder Studium im ländlichen Raum Perspektiven zu bieten, um einen Anreiz zur Rückkehr dorthin zu schaffen.

Der vor rund zwei Wochen neu gewählte Vorsitzende der Julis im Schwalm-Eder-Kreis, Philipp Kellermann, betonte, dass es unverzichtbar sei, einer guten Ausbildung wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen und nicht ausschließlich Abitur und Studium als Maßstab aller Dinge zu sehen.

Auch der Vorsitzende der Julis Hessen, Lukas Schwalbach, hält es für wichtig, Chancengerechtigkeit zu schaffen, und Wege und Lösungen für jeden Berufsanfänger zu finden.

Zur Spitzenkandidatin für die Wahl zum Hessischen Landtag im nächsten Jahr wurde mit 62,7 Prozent der Stimmen die stellvertretende Landesvorsitzende Lisa Freitag gewählt, die auch für die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Liberalen Hessen verantwortlich ist.

Auch interessant

Kommentare