KCV Homberg: Gardemädchen sammeln Spenden für Homberger Tafel

Die Gardemädchen des Katholischen Carnevals Vereins (KCV) Homberg haben mit einem, „Andersherum-Adventskalender“ Spenden für die Homberger Tafel gesammelt.
Homberg – Mit einer spannenden Aktion unterstützen die Gardemädchen des Katholischen Carnevals Vereins (KCV) Homberg die Homberger Tafel. Sie hatten eine Transportkiste mit lauter haltbaren Lebensmitteln darin, die sie im Gardekostüm an Wilhelm Gimbel und Petra Wagner von der Homberger Tafel übergaben.
Statt etwas aus dem Adventskalender herauszunehmen haben die jungen Damen etwas hineingelegt, daher auch der Titel „Andersrum-Adventskalender“. Für jeden Tag haben die Gardemädels ein Foto mit einem Lebensmittel geschossen. Tafelleiterin Petra Wagner hatte die Lebensmittel empfohlen. Die Tänzerinnen besorgten sie und legten sie anschließend in die Kiste, die nun der Homberger Tafel gespendet wurde. Und weil die Idee offenbar so zündete, haben die Trainerin Patricia Spahn und ihre Kolleginnen der Sammlung gleich noch weitere Dinge und einen Geldbetrag hinzugefügt.
Katholischer Carnevals Verein Homberg: Gardemädchen setzten Idee ihrer Trainerin begeistert um
Die Idee habe sie im Radio gehört, erläuterte Trainerin Patricia Spahn. Sie sei so begeistert von der Aktion gewesen, dass sie diese ihren sieben Gardetänzerinnen vorschlug. Auch die ließen sich von dem Gedanken anstecken, anderen etwas Gutes zu tun und bestätigten somit auch die christliche Tradition ihres Vereins, sehr zur Freude von Heike Fach-Jäckel, die die Schau- und Gardetanzgruppen koordiniert.
Katholischer Carnevals Verein (KCV)
1949 feierte die Homberger Katholische Kirchengemeinde „Christus Epheta“ erstmals einen „Kappenabend“. Daraus bildete sich im Laufe der Jahre ein festes Faschingskomitee. 1952 gründete sich der Katholische Carnevals Verein Homberg (KCV), mit einem Elferrat und feierte den sogenannten Katholikenball. Inzwischen sind die Sitzungen aber für Menschen aller Konfessionen und Nationalitäten offen. (zeb)
Nach dieser Aktion steht nun der Karneval vor der Tür: Die Mädchen und Frauen im Alter von 14 bis 24 Jahren haben demnächst sehr viele Auftritte. Am Mittwoch, 18. Februar, findet der Karnevals-Showabend unter dem Motto „Zwei Jahre Pause – jetzt steigt die Sause!“ statt. Einen Tag später, am Sonntag, 19. Februar, wird dann der Kinderkarneval veranstaltet. Karten für die Veranstaltungen gibt es beim Blumengeschäft „Der Verrückte Florist“ in Homberg. (Helga Hebler)