Feuerwehren
Für den Bau des Multifunktionshauses der Ellingshäuser Feuerwehr ist der Förderantrag gestellt, die Architektenleistung ausgeschrieben. Ob in diesem Jahr gebaut werden kann, sei noch unklar und hänge von Förderzusagen ab.
Das neue Fahrzeug für die Wehr wird ausgeliefert, berichtet Bürgermeister Jürgen Roth. Es muss wohl zunächst anderweitig untergebracht werden. Die Umkleiden der Lichtenhagener Wehr sollen saniert werden.
Tourismus
In diesem Jahr soll der Premiumwanderweg rund um den Rommelsberg fertiggestellt werden. Er ist etwa 12,9 Kilometer lang und führt durch Rengshausen an Lichtenhagen vorbei um den Rommelsberg. Somit verfügt Knüllwald neben dem Hutewaldweg und der Lochbachklamm über einen dritten Premiumwanderwerg.
Die beiden Schwimmbäder sollen wieder geöffnet werden, ein Pächter für den Kiosk in Rengshausen ist gefunden. Mit den Planungen für die Sanierung des Schwimmbades in Rengshausen wird begonnen. Niederbeisheim soll danach in kleinerem Umfang saniert werden.
Bauen und Wohnen
Wegen des Dorfentwicklungsprogramms dürfen keine neuen Baugebiete ausgewiesen werden. Die Bauplätze in Remsfeld sind verkauft, in der Paul-Lüth-Straße in Rengshausen ist die Erschließung beendet. Nach Ende des Förderprogramms 2023 sollen neue Baugebiete ausgewiesen werden.
Renaturierung
Die Pläne für die Renaturierung der Efze liegen vor und würden in Kürze veröffentlicht, heißt es vom Bürgermeister. Die Gemeinde wolle mit dem Ausbau beginnen. Das Regierungspräsidium (RP) beteilige sich: Bei Kosten bis 600 000 Euro werden diese zu 100 Prozent vom RP getragen. Daher liefen alle Arbeiten in Absprache.
Seniorenheim
Die Bauleitplanung für das Seniorenheim am Brundershausener Weg in Remsfeld läuft. Demnach kann nach Beendigung des Verfahrens mit dem Bau begonnen werden. Noch sind die Käufer des Grundstücks, Familie Burkhard aus Homberg, daran interessiert, sagt Roth.
Interkommunales
Zu Jahresbeginn trat die Gemeinschaftskasse mit Homberg, Frielendorf und Schwarzenborn in Kraft. 2022 arbeitet die Verwaltung an der Digitalisierung, um Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes zu erfüllen. Die Kooperation bei Bauhof und Bauamt wird fortgesetzt.
Ordnungsbehörde
Ein Novum ist der neue Ordnungsbehördenbezirk. Sieben Kommunen gehören ihm an, Sitz wird Remsfeld sein. Die Überwachung des Verkehrs und die Aufsicht über Beförderung und Lagerung von Gefahrgütern sind Bestandteile. Neben Knüllwald, sind Homberg, Neukirchen und Schwarzenborn sowie Frielendorf, Oberaula und Ottrau involviert. (Christine Thiery)