Protest gegen Schließung des Krankenhauses
Linke will Klinik
Schwalm-Eder. Die Linken im Schwalm-Eder-Kreis haben gefordert, das Homberger Krankenhaus zu erhalten und wieder zu kommunalisieren. Gesundheit dürfe sich nicht an den Gewinnen von Unternehmen orientieren, sagte der Kreistagsabgeordnete Joachim Böhme-Gingold (Melsungen).
Er sagte, der Verkauf der Schwalm-Eder-Kliniken sei vor vier Jahren gegen massive Proteste im Hauruck-Verfahren durch den Kreistag gepeitscht worden. Mit der Schließung der stationären Versorgung in Homberg sei nun das eingetreten, wovor die Linken im Kreistag gewarnt hatten. „Schritt für Schritt werden immer mehr Teile der Gesundheitsversorgung den Profitinteressen des privaten Unternehmens geopfert.“
So habe sich der Service in den Kliniken verschlechtert, das Personal sei reduziert worden und werde teilweise schlechter bezahlt. „Asklepios wird die Angebote in Homberg immer weiter reduzieren, bis nichts mehr übrig bleibt und die Klinik endgültig geschlossen wird“, befürchtet Böhme-Gingold. (red)