Die SPD hatte in der Oktober-Sitzung einen Antrag gestellt, dass der Gemeindevorstand die Richtlinie zum Thema Tagespflege erarbeiten soll. Somit soll ein kleiner Beitrag zur Tagespflege geleistet werden. „Es ist eine erweiterte Dienstleistung neben der Kita und ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte Lisa Heinmüller (SPD). In der Richtlinie ist festgehalten, dass es pro Kind einen monatlichen Zuschuss von 50 Euro gibt. Bei voller Auslastung der Tagesmutter wären das jährlich 6000 Euro. Die Tagespflege ist für Kinder bis drei Jahre. In Zimmersrode gibt es derzeit zwei Tagesmütter, die in der Regel fünf Kinder betreuen.
Eine Erweiterung des Antrags brachte die SPD am Montag in der Sitzung ein. Es soll eine jährliche Investitionspauschale von 250 Euro hinzukommen. Im Haupt- und Finanzausschuss habe man für 1000 Euro gestimmt. Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm: „1000 Euro sind im Vergleich zu anderen Kommunen relativ hoch.“ Aber auch die CDU-Fraktion sprach sich für die höhere Pauschale aus. In der Kindertagesstätte Zimmersrode stelle man pro Kita-Platz 4500 Euro bereit. „Bei einer 1000 Euro Pauschale wären das 800 Euro Förderbetrag pro Kind in der Tagespflege – im Vergleich zur Kita immer noch ein Unterschied, aber es sollte uns das wert sein“, betonte Karl-Heinz Theis (CDU).
13 Stimmen von SPD, Bürgerliste und FDP waren allerdings gegen die 1000 Euro Investitionspauschale. Daher wurde dann über die 250 Euro Pauschale abgestimmt. Alle Fraktionen sprachen sich dafür aus. (Lea Beckmann)