TSV 1900 Wabern organisiert Camp für Kinder: Fußball spielen in den Ferien

Der TSV 1900 Wabern bietet ein Fußballferiencamp für Kinder an. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt der Verein Wandern für Kinder die Teilnahmekosten.
Wabern – Der TSV 1900 Wabern bietet in den Osterferien ein Fußballcamp an. Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2017 können daran teilnehmen (Bambini bis E-Jugend). Das Camp ohne Übernachtung erstreckt sich über drei Tage – von Donnerstag, 20. April, bis Samstag, 22. April. Das Besondere: Wenn sich Familien aus finanziellen Gründen die Teilnahme ihrer Kinder am Camp nicht leisten können, übernimmt der Verein Wandern für Kinder die Kosten. Die Anzahl der Familien, die unterstützt werden, ist begrenzt. Regulär beträgt die Teilnahmegebühr für das Fußballferiencamp 49 Euro.
„Wer das Sponsoring in Anspruch nimmt, das wird streng vertraulich behandelt“, sagt Carsten Schmidt, Jugendleiter beim TSV Wabern. Ralf Knierim, Präsident von Wandern für Kinder, ergänzt: „Wir wollen mit dem Angebot gezielt Familien ansprechen, die Hilfe brauchen.“ Alle, die sich dafür bewerben möchten, wenden sich an Carsten Schmidt, der ihnen dann mitteilt, welche Informationen er benötigt.
Fußballferiencamp beim TSV Wabern in den Osterferien
Das Fußballferiencamp soll Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder in den dreiwöchigen Osterferien unterstützen und den Kids Spaß bereiten. Sie werden Donnerstag und Freitag vormittags bis nachmittags betreut, am Samstag von Vormittag bis Mittag. Auf dem Sportplatz, Am Reiherwaldweg 1, in Wabern finden pro Tag mehrere Trainingseinheiten und Wettbewerbe statt. An allen Tagen gibt es ein warmes Mittagessen vom Landgasthof „Zur Post“ in Gombeth. Außerdem können die Jungen und Mädchen das DFB-Fußball-Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze machen.
Ein Höhepunkt wird für die Kinder sein, dass sie mit den Spielern der 1. und 2. Mannschaft des TSV Wabern bei den Spielen gegen Sand (1. Mannschaft) und Ottrau einlaufen dürfen. „Jeder Spieler und die Schiedsrichter haben dann ein oder zwei Kinder an der Hand“, sagt Schmidt. Der TSV Wabern ist der Fußballverein, der im Schwalm-Eder-Kreis am höchsten spielt. Die 1. Mannschaft ist Ende vergangener Saison in die Verbandsliga Nord aufgestiegen.
TSV Wabern will weitere Camps, auch für ältere Kinder und Jugendliche anbieten
Auch Senioren- und A-Jugendspieler beteiligen sich und bieten Trainingseinheiten an. „Wir stemmen das Camp mit unseren Jugendtrainern. Wir stellen es komplett selbst auf die Beine“, sagt Schmidt. Nur so könne auch die Teilnahmegebühr niedrig gehalten werden. Bei einem externen Akteur mit im Boot würden die Teilnahmekosten bei 70 Euro liegen. „Das Camp ist nicht auf Gewinn ausgelegt“, sagt Schmidt.
„Die Zukunft des TSV Wabern sind die Kinder“, sagt Dr. Philipp Klapsing, der sowohl im Fußballverein als auch im Verein Wandern für Kinder Mitglied ist. „Er hat die Aktion initiiert“, sagt Wilfried Bergmann, 1. Vorsitzender des TSV Wabern. Er hofft, dass im Camp vielleicht das ein oder andere noch unentdeckte Talent gesichtet wird. Künftig wolle der TSV Wabern öfter solche Fußballcamps anbieten – auch für ältere Kinder und Jugendliche. (Christina Zapf)
Wandern für Kinder
Der Verein Wandern für Kinder unterstützt seit 1972 Kinder in Not. Pro gewanderten Kilometer gehen 50 Cent jedes aktiven Mitglieds auf das Spendenkonto. Außerdem spenden sie einen monatlichen Beitrag.
Mit dem Geld unterstützt der Verein mit Sitz in Waldeck Kinderhilfsprojekte in Nordhessen und hilft Privatpersonen, die sich mit viel Engagement und Liebe um hilfsbedürftige Kinder kümmern. Wenn alle Beteiligten ihr Möglichstes gegeben haben, übernimmt der Verein Wandern für Kinder den Rest und finanziert so Kinderbekleidung, Spielplatzgeräte und Kindermöbel. Außerdem ermöglicht er Schwimmbad- und Zoobesuche. (ciz)
Anmeldung/Bewerbung: Jugendleiter TSV Wabern, Carsten Schmidt: Tel. 01 76/97 32 32 42, E-Mail: carstenschmidt48@gmail.com.