1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fritzlar-Homberg
  4. Wabern

Umbau für 15 Millionen Euro: Bahnhof Wabern ist jetzt barrierefrei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Laumann

Kommentare

null
Der Bahnhof Wabern nach dem Umbau: Die Bahn hat unter anderem die Bahnsteige erhöht und die Überdachungen erneuert. © Anke Laumann

Wabern. Drei Jahre war der Bahnhof Wabern eine Baustelle. Die Deutsche Bahn hat den Haltepunkt für 15 Millionen Euro umgebaut.

Eine neue Unterführung, drei Aufzüge und erhöhte Bahnsteige sorgen dafür, dass der Bahnhof jetzt barrierefrei ist. Am Freitag wurde der Bahnhof vor Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung offiziell eröffnet.

Finanziert wurde der Umbau von Bund, Land, dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und der Gemeinde Wabern. Letztere hat 570 000 Euro übernommen. Bürgermeister Claus Steinmetz sprach von einer „guten Investition“. Die Gemeinde habe aber nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ideen in den Haltepunkt investiert. Er verband damit die Hoffnung, dass bald mehr Fernzüge in Wabern halt machen. Dies sei für Wabern „ganz wichtig“.

Für Wolfgang Rausch, Geschäftsführer des NVV, war der Freitag ein „sehr erfreulicher Tag“ – nicht nur für Wabern, sondern für den nördlichen Schwalm-Eder-Kreis, der in der Zuckerrübengemeinde seinen Bahnhof habe. „Der ICE kann kommen“, betonte Rausch. Mit dem Fahrplanwechsel nächste Woche stellt die Bahn ihren Zugverkehr um. Die Fernverkehrslinie 26 von Hamburg bzw. Stralsund nach Karlsruhe wird mit Intercity-Express-Zügen statt mit IC-Zügen bedient. 

Von Anke Laumann

In Niedersachsen steht im Schnitt jeder der 194 Aufzüge an den Bahnhöfen rund eine Woche pro Jahr still. Besonders für Menschen mit Einschränkungen ein unüberbrückbares Hindernis.

Auch interessant

Kommentare