180.000 Euro aus dem Kirchenkreis an „Brot für die Welt“
Göttingen. Die 60 Kirchengemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Göttingen haben im Vorjahr 180.586,52 Euro für die Aktion „Brot für die Welt“ gesammelt.
Dies sei ein erfreuliches Ergebnis, das maßgeblich zur Gesamtbilanz des evangelischen Hilfswerks beigetragen habe, betonte Superintendent Friedrich Selter. Ein Vergleich zum Vorjahr sei nicht möglich, erläuterte Kirchenkreissprecher Andreas Overdick, weil die Zahlen 2014 erstmals regional aufgeschlüsselt wurden. Lediglich für die gesamte Landeskirche lasse sich feststellen, das das Ergebnis von 4,5 Millionen Euro Spenden und Kollekten etwas niedriger als im Vorjahr ausgefallen sei.
Im Kirchenkreis Göttingen kamen bei Kollekten im Advent und an Weihnachten sowie bei Adventsbasaren und Kirchenkonzerten rund 100.000 zusammen. Die restlichen 80.000 Euro haben Einzelpersonen aus dem Gebiet des Kirchenkreises direkt an die Hilfsaktion überweisen.
Das Hilfswerk „Brot für die Welt“ wurde 1959 gegründet. Heute fördert es in mehr als 90 Ländern Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. (p)